Mord in Wiesbaden bei „Aktenzeichen XY“: Konkreter Hinweis eingegangen

Zwei Schüsse haben vor zwei Jahren René Kunze getötet. Aufgefunden wurde der 41-Jährige damals in Mainz-Kastel. Nun suchte die Polizei mit Unterstützung der ZDF-Show „Aktenzeichen XY“ nach dem Täter – und erhielt dabei bereits konkrete Hinweise.

Mord in Wiesbaden bei „Aktenzeichen XY“: Konkreter Hinweis eingegangen

Im Sommer 2021 war der 41-jährige René Kunze tot in Mainz-Kastel aufgefunden worden. Schnell stellte sich heraus, dass der Mann erschossen wurde. Da die Polizei trotz intensiver Ermittlungen bisher keinen Täter finden konnte, gingen die Kriminalbeamten nun an die Öffentlichkeit. So wurde der Fall am Mittwochabend in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ präsentiert.

Konkrete Hinweise

Konkret wollten die Kriminalbeamten in Erfahrung bringen, wer den Getöteten noch in der Nacht auf den 14. Juli 2021 gesehen hat oder wer zur Tatzeit oder zu einem anderen Zeitpunkt etwa Auffälliges beobachtet hat, das mit dem Vorfall in Verbindung stehen könnte. Erste Zuschauerreaktionen geben nun Anlass zur Hoffnung, den Mordfall lösen zu können. So soll René Kunze, wie es in der Sendung mit Moderator Rudi Cerne hieß, nicht nur Freunde gehabt haben. Denn in der Vergangenheit habe er sich im kriminellen Milieu bewegt.

Wie das ZDF nun mitteilt, haben die Kripo Wiesbaden während der Sendung einige Hinweise mit konkreten Namensnennungen erreicht. Diese Personen würden nun überprüft. So sei anzunehmen, dass die Ermittler dabei auf „alte Bekannte“ Kunzes und vielleicht auch auf Tatbeteiligte stoßen würden, so das ZDF zu den „Ersten Ergebnissen“ nach der Sendung. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung in Höhe von bis zu 5000 Euro ausgesetzt. Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei (K11) unter der Telefonnummer 0611 345-3333 entgegen. Das Fahndungsplakat mit einem Bild von Opfer und Tatort könnt ihr hier herunterladen.

Wer den Mordfall in „Aktenzeichen XY… ungelöst“ noch einmal sehen möchte, kann die Folge in der ZDF-Mediathek abrufen.

Logo