Die Stadt Wiesbaden ist für ihre Weinfeste bekannt. Doch nicht nur für Weinliebhaber gibt es in Wiesbaden was zum Erleben. Auch für Freunde der Musik, des Rummels und der Handwerkskunst gibt es Events. Daher präsentieren wir euch, welche Highlights ihr im Sommer besuchen könnt.
Mitte: Das Theatrium alias „Wilhelmstraßenfest“
Das Wilhelmstraßenfestist eines der größten und ältesten Straßenfeste Deutschlands und findet 2023 erstmals an drei Tagen statt. Der Festauftakt ist am 8. Juni. An 180 Ständen findet ihr rund um die Wilhelmstraße und Umgebung Essen aus aller Welt. Umrahmt wird das Theatrium, das bis zum 10. Juni geht, von Walking Acts, einem Bühnenprogramm aus Show, Musik und Tanz, aber auch von Angeboten für Kinder und dem Kunsthandwerkermarkt.
Schierstein: Hafenfest
Zum 75. Mal findet das Schiersteiner Hafenfest (7. bis 10. Juli) statt. Auf der Hafenpromenade findet ihr einen Vergnügungspark und eine „Fressgass“. Darüber hinaus sind unter anderem ein Drachenbootrennen, das Stromschwimmen, ein ökomenischer Gottesdienst und ein musikalischer Frühschoppen Bestandteile des Festes, ehe es am Montag Abend mit einem Feuerwerk abschließt.
Biebrich: Gibber Kerb
Eine Woche nach dem Hafenfest wird in Wiesbaden-Biebrich die Gibber Kerb (14. bis 17. Juli) gefeiert. Die Kerb bietet an allen vier Tagen Programm auf der Open-Air-Bühne und wird mit einem Feuerwerk beendet. Der Eintritt ist an allen Tagen kostenfrei.
Frauenstein: Weinfest
Im Anschluss an Hafenfest und Gibber Kerb könnt ihr am letzten Juli-Wochenende das Weinfest im Wiesbadener Stadtteil Frauenstein (28. bis 31. Juli) besuchen. Winzer aus Frauenstein laden zum Beisammensein ein vor der Kulisse der Frauensteiner Burg an der katholischen Kirche.
Mitte: Rheingauer Weinwoche
An die 100 Winzer und weitere Gastronomen sorgen auf dem Schlossplatz, vor der Marktkirche und auf dem Dern’schen Gelände für die kulinarische Verpflegung während der Rheingauer Weinwoche (11. bis 20. August). Dabei wird auch es auch drei Bühnen für die musikalische Umrahmung des Festes geben.
Mitte: Sommermarkt
Auf dem Mauritiusplatz geht der Sommermarkt in eine zweite Auflage. Eine „Marktlandschaft“, aus Holz gestaltet, bietet nicht nur Kulinarik, sondern ebenfalls Sitzgelegenheiten im Schatten und ein kostenloses Unterhaltungsprogramm. Der Markt ist seit dem 1. Juni bis zum 31. August täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Damit soll der Sommermarkt eine beliebte Anlaufstelle in der Innenstadt werden, hofft die Stadt Wiesbaden.