Angst vor Waldbränden: Wiesbaden verstärkt Schutzmaßnahmen

Was jetzt zu beachten ist

Angst vor Waldbränden: Wiesbaden verstärkt Schutzmaßnahmen

Für die kommende Woche gilt erstmals in diesem Jahr die Waldbrand-Warnstufe 4 in Wiesbaden. Die Grillplätze in und am Wald wurden bereits aufgrund der anhaltenden Trockenheit geschlossen. Das teilt die Stadt Wiesbaden am Mittwoch mit.

Ab sofort gilt auch für die restlichen öffentlichen Grillplätze ein absolutes Grillverbot. Das gilt auch für Gasgrills oder ähnliche Grills. Zum Schutz des Waldes ist das Rauchen im Wald ganzjährig verboten. Ordnungskräfte werden die Plätze verstärkt kontrollieren.

Auch für Veranstalter gilt ein Grillverbot für Kohlegrills. Ebenso ist das Grillen in Pavillons oder Zelten untersagt. Foodtrucks oder Anhänger mit festem Boden sind davon ausgenommen. Veranstalter müssen die Stellflächen ausreichend bewässern. Die Stellflächen anderer Fahrzeuge zum Auf- und Abbau sind ebenfalls ausreichend zu bewässern.

Veranstalter müssen zusätzliche Löschmittel (zusätzliche Feuerlöscher, gefüllte Wassereimer) bereithalten. Gegebenenfalls sind Grasflächen vor Veranstaltungsbeginn ausreichend zu bewässern. Das Abbrennen von Feuerwerk oder Pyrotechnik ist grundsätzlich verboten, Ausnahmen sollten mit dem Umweltamt abgestimmt werden. Gaststätten und Kleingärten in Waldnähe (100 Meter Luftlinie) dürfen keine Feuer beziehungsweise Pyrotechnik entzünden.

Logo