Am Samstag (2. September) werden mehr als 300 Einsatzkräfte und rund 50 Einsatzfahrzeuge in Wiesbaden an einer Großübung der unteren Katastrophenschutzbehörde teilnehmen. Das berichtet die Stadt Wiesbaden.
Trainiert wird dabei das Alarmieren, Sammeln und Verlegen einer großen Anzahl von Einsatzkräften für einen Einsatz in einem benachbarten Bundesland. Stattfinden wird die Großübung „Wanderfalke“ im rheinland-pfälzischen Diez. Dazu werden die Einsatzkräfte zunächst in Wiesbaden in Einsatzbereitschaft versetzt, dann in einem Bereitstellungsraum gesammelt und anschließend nach Diez verlegt, wo der eigentliche Einsatz dann geübt wird.
An der Übung sind Einsatzkräfte der Rettungsdienste ASB, DLRG, DRK und JUH beteiligt sowie das THW und die Freiwillige- sowie die Berufsfeuerwehr, insbesondere Katastrophenschutzzüge, die für Großschadenslagen vorgeplant sind.