Nachdem ESWE Verkehr im vergangenen Sommer seinen Fahrradverleih „meinRad“ eingestellt hat, gibt es jetzt Neuigkeiten, die für einen Umschwung sprechen: 200 der ehemaligen Wiesbadener Mieträder gehen an den ehemaligen Partneranbieter „MVGmeinRad“ aus Mainz. Das meldete ESWE Verkehr am vergangenen Donnerstag.
Der Verkauf, über dessen Details die Verkehrsgesellschaften beider Städte Stillschweigen vereinbart haben, ist vermutlich der erste von mehreren. Wie ESWE Verkehr bekanntgibt, werden derzeit weitere Verkaufsgespräche mit potenziellen Abnehmern geführt. Etwa 500 Mieträder hat der Wiesbadener Mobilitätsdienstleister noch in seinem Bestand. Da ESWE Verkehr in Zukunft aber E-Bikes zum Ausleihen anbieten will, ist es wahrscheinlich, dass alle übrigen nicht-elektronischen Mieträder abverkauft werden sollen.
Dass nun 200 Räder auf einmal verkauft wurden und weitere Verkäufe folgen sollen, könnte bedeuten, dass der E-Bike-Verleih in Wiesbaden bald startet. ESWE Verkehr arbeitet eigenen Angaben zufolge gerade das Konzept dafür aus. Bereits am Montag, den 5. Dezember 2022 hat die Mobilitätsgesellschaft in Wiesbaden eine Ausschreibung für ein neues Fahrradvermietsystem gestartet. Gesucht wird ein externer Dienstleister, der den Verleih einrichten und durchführen soll. Betreiben will ESWE Verkehr ihn dann selbst.
Ob der Hinweis auf das neue Konzept in Verbindung mit dem Fahrradverkauf tatsächlich bedeutet, dass sich die Pläne bereits konkretisiert haben, verrät ESWE noch nicht. Soviel ist aber bereits sicher: In Zukunft sollen nur noch elektronische Fahrzeuge gemietet werden können. Außer E-Bikes sind auch E-Lastenräder und E-Roller im Gespräch.