Großraum Wiesbaden ist Nummer 1 der deutschen Stauregionen

Auf Straßen im Wiesbadener Raum haben deutsche Autofahrer im Jahr 2022 am meisten Zeit verloren. Das ergibt ein Vergleich des Verkehrsdatenanbieters TomTom.

Großraum Wiesbaden ist Nummer 1 der deutschen Stauregionen

In seinem Traffic-Index hat TomTom den Verkehrsfluss im Großraum von 27 deutschen Städten verglichen. Das Resultat: Auf Straßen in der Region Wiesbaden verliert man als Autofahrer am meisten Zeit.

Wie TomTom ermittelte, bräuchte ein Autofahrer im Wiesbadener Berufsverkehr idealerweise 13 Minuten für eine Strecke von zehn Kilometern. Morgens waren es 2022 im Stadtzentrum durchschnittlich aber sechs Minuten mehr, im Feierabendverkehr sogar sieben.

Für Vollzeit-Arbeiter, die an Werktagen in der Regel zwei Arbeitswege à 10 Kilometer im Auto zurücklegen, ergibt sich daraus folgendes: Im gesamten Jahr standen sie zu Hauptverkehrszeiten satte 51 Stunden im Stau. 153 Stunden verbrachten sie durchschnittlich im Berufsverkehr. Damit hat die Zeit im Auto im Vergleich zu 2021 zugenommen. Der C02-Ausstoß, der durch Stau verursacht wurde, belief sich dabei auf 147 Kilogramm. Die Zeit im Stau kostete außerdem 119 Euro für Benzin.

51 Stunden pro Jahr im Stau stehen

Im Großraum Wiesbaden sieht es ebenfalls nicht gut aus: Statt idealen zwölf Minuten brauchten Autofahrer hier morgens 17, abends 18 Minuten für einen Weg. Hier verbrachten Vollzeit-Arbeiter durchschnittlich 137 Stunden im Jahr auf zehn Kilometern Strecke. 42 Stunden standen sie davon im Stau und stießen 141 Kilogramm CO2 dabei aus. Das kostete sie außerdem durchschnittlich 114 Euro für Benzin. Der Großraum Wiesbaden landet damit auf Platz eins der deutschen Städte, die im Traffic-Index von TomTom aufgeführt sind. Das Stadtzentrum liegt auf Platz zwölf.

Der Verkehrsdatenanbieter TomTom hat für das Ranking Fahrtzeiten, Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen aus 389 Städten in 56 Ländern auf 6 Kontinenten verglichen. Die Fahrzeiten wurden TomTom zufolge aus 543 Milliarden km Fahrtdaten errechnet, die im Laufe des Jahres anonym von Fahrern innerhalb des Zentrums oder Großraums erhoben wurden.

Logo