Am Dienstag und Mittwoch sollen bundesweit die Beschäftigten im Gesundheitssektor streiken. Dazu hat die Gewerkschaft Verdi aufgerufen.
Außer den Krankenhäusern und Rettungsdiensten sind auch Psychiatrien und Pflegeeinrichtungen dazu aufgerufen, für zwei Tage die Arbeit niederzulegen. Betroffen sein wird auch das Helios Dr. Horst Schmidt Klinikum (HSK) Wiesbaden, wie verschiedene Medien berichten. Auch sind Streikkundgebungen in Wiesbaden geplant. Patienten müssen sich also auf Einschränkungen in der Versorgung einstellen. Verdi rechnet damit, dass sich hessenweit rund 2000 Leute an den Warnstreiks beteiligen.
Damit protestieren sie gegen das von Bund und Kommunen Ende Februar in der zweiten Tarifverhandlungsrunde vorgelegte Angebot. Verdi und der Beamtenbund fordern für die Beschäftigten im öffentlichen Bereich 10,5 Prozent mehr Einkommen, aber mindestens 500 Euro mehr im Monat. Auszubildende sollen 200 Euro mehr im Monat bekommen.
Die Arbeitgeber hatten Ende Februar eine Entgelterhöhung von insgesamt fünf Prozent in zwei Schritten und Einmalzahlungen in Höhe von insgesamt 2500 Euro angekündigt. Das sei eine „Frechheit“, sagt Verdi. Die dritte Verhandlungsrunde ist für Ende März vorgesehen.