Von Freitag (23. Juni) bis Montag (26. Juni) findet wieder das größte Mainzer Volksfest statt: die Johannisnacht. Wir verraten euch, was ihr dazu wissen müsst.
Das Festgelände erstreckt sich über das Mainzer Rheinufer zwischen Kaisertor und Fischtorplatz sowie rund um den Dom, die Ludwigsstraße und den Schillerplatz. Dort erwarten euch Fahrgeschäfte, Marktbuden, Weinstände, Bühnen mit Livemusik und weiteres Programm. Den Abschluss macht am Montag um 22 Uhr wie gewohnt ein großes Feuerwerk an der Theodor-Heuss-Brücke.
ESWE-Veranstaltungsticket
Um von Wiesbaden nach Mainz zu kommen, bietet ESWE Verkehr wieder das Veranstaltungsticket an. Hin- und Rückfahrt innerhalb des Tarifgebiets 6500 (Wiesbaden, Mainz und Umland) kosten damit für Erwachsene 4,60 Euro, Kinder zahlen 2,70 Euro.
Beide Fahrten müssen am selben Betriebstag wahrgenommen werden, also bis 5 Uhr am nächsten Morgen oder bis zum Ende der letzten Nightliner-Fahrt. Damit das Ticket auch gültig ist, muss es bei der Hin- und bei der Rückfahrt im Entwerter abgestempelt werden.
Theodor-Heuss-Brücke gesperrt
Am Montagabend zwischen 22 und 23:30 Uhr können weder Autos noch Busse über die Theodor-Heuss-Brücke fahren. In diesem Zeitraum wird die Brücke für das Abschlussfeuerwerk gesperrt. Davon betroffen sind die Linien 6 und 9. Während der Sperrung machen die Busse aus Wiesbaden eine Kurzwende an der Haltestelle „Bahnhof Kastel“ und fahren anschließend wieder zurück in Richtung Wiesbaden.