Was für das Wiesbadener Taunusstraßenfest geplant ist

Am ersten Septemberwochenende wird in der Taunusstraße in Wiesbaden gefeiert. Was genau bei dem Fest ansteht, erfahrt ihr hier.

Was für das Wiesbadener Taunusstraßenfest geplant ist

Von Freitag, 1. September, bis Sonntag, 3. September, findet in Wiesbaden das 18. Taunusstraßenfest statt. In der bekannten Antiquitätenmeile wird dann ein roter Teppich ausgerollt, an dem entlang der Stadt zufolge weiße Pavillons aufgestellt werden.

„Kunst trifft Genuss“

Wie der „In der Taunusstraße e.V.“ mitteilt, lautet das Motto des Fests in diesem Jahr „Kunst trifft Genuss“. So soll es einen Kunsthandwerksmarkt geben, auf dem handgemachte Produkte aus Wiesbaden und der Umgebung ausgestellt werden. Außerdem wird ein Bühnenprogramm mit Live-Musik und Modenschau geboten. Auftreten werden die Musik-Acts Mallet, Steplight, Dominick Thomas, Dj Shannon, Eden Noel, The Instant Jukebox, Giiisi – Akustik Duo und Los 4 del son.

Für Kinder gibt es ebenfalls einige Angebote. Sie können sich zum Beispiel schminken lassen oder Karussell fahren. Außerdem stellt der Vergnügungspark „Taunuswunderland“ zwei Hüpfburgen auf und das Galli-Theater organisiert zwei Märchenaufführungen.

Die Genussseite des Mottos wird mit Essen abgedeckt. Laut „In der Taunusstraße e.V.“ mit dabei: Crêpes, Flammkuchen, traditionelle hessische Kleinigkeiten, afghanische Snacks, Antipasti und Panini, bayerische Speisen und Kuchen. Dazu kommen Wein, Sekt und Bier.

Busumleitungen

Da die Taunusstraße zwischen 8 Uhr am Freitag (1. September) und Sonntag (3. September) für das Fest zu großen Teilen gesperrt wird, wird die Linie 1 anders fahren als üblich: Stadteinwärts wird die Haltestelle „Röderstraße“ in die Taunusstraße, Höhe Hausnummer 52, verlegt.

In Richtung Nerotal fahren die Busse von der Haltestelle „Kurhaus/Theater“ kommend geradeaus weiter bis zur Ersatzhaltestelle „Webergasse“ in der gleichnamigen Straße und weiter in die Coulinstraße. Danach geht es rechts in die Schwalbacher Straße, halbrechts in die Röderstraße und dann nach links in die Taunusstraße zum normalen Fahrweg.

In Richtung Dürerplatz führt der Weg vom Nerotal kommend zur Ersatzhaltestelle „Röderstraße“ in der Taunusstraße und rechts in die Röderstraße. Danach wird die oben beschriebene Umleitung in umgekehrter Reihenfolge gefahren. Die Haltestellen „Jawlenskystraße“ und „Kochbrunnen“ entfallen während des Straßenfestes ersatzlos.

Logo