Schon vor einem Jahr haben wir euch gefragt, welcher der beste Biergarten in Wiesbaden ist. Hier findet ihr das Ergebnis dazu. Nun haben wir euch dieselbe Frage noch einmal gestellt. Was hat sich seitdem verändert? Hier ist das Ergebnis in umgekehrter Reihenfolge:
Platz 12 bis 7
Die Plätze 7 bis 12 erreichen in unserem Ranking (auf- und abgerundet) alle 6 Prozent. Hinten landen Der Turm auf dem Neroberg und Caspar Garten, gefolgt vom Waldrestaurant Fischzucht in Nordost und vom Kiezgarten am Sedanplatz. Am besten von den „Sechsprozentern“ schneiden Dilthey Haus am Schlosspark und das 60/40 in der Murnaustraße ab.
Platz 6
Einen Platz und einen Prozentpunkt weniger (8) als im vergangenen Jahr erreicht der Äbbelwoi Schmidt Biergarten. In der Außengastro in der Nähe des Dürerparks sitzt man unter alten Nussbäumen und trinkt Apfelwein oder ein Zwickel-Bier, das nach eigenem Rezept gebraut wird.
Platz 5
Im vergangenen Jahr landete das Wirtshaus Straßenmühle noch auf dem geteilten ersten Platz, jetzt geht es mit nur einem Prozentpunkt weniger (9) auf Platz 5. Das Wirtshaus in Dotzheim hat einen ganz klassischen bayerischen Biergarten. „Beste bayerische Lebensart“ in Wiesbaden versprechen die Betreiber, oder auch: „Uriger Biergarten trifft auf moderne bayerische Küche“.
Platz 4
Bergauf geht es in unserem Ranking für das Restaurant Treibhaus. Zwar kommt es wie im vergangenen Jahr auf 9 Prozent, doch statt auf Platz 6 landet das Restaurant in der Klarenthaler Straße in diesem Jahr mit Platz 4 noch näher am Treppchen.
Platz 2
In diesem Jahr gibt es einen geteilten zweiten Platz. Seit einem Jahr gibt es den Bierstadter Goldgarten und wie im letzten Ranking ist er wieder vorne dabei. Erneut sitzen 10 Prozent unserer Leser am liebsten in Bierstadt. Die Gründer der Biermarke „Bierstadter Gold“ und die Söhne des ehemaligen Gasthauses Anker hatten den Biergarten gemeinsam eröffnet (wir berichteten). Auf der Karte stehen die Biere von Bierstadter Gold, aber auch weitere regionale Produkte wie Wein aus dem Rheingau und Apfelwein aus Wiesbaden.
Ebenfalls 10 Prozent der Stimmen gehen an die Hockenberger Mühle Gaststätte. War es im vergangenen Jahr noch der geteilte erste Platz, reicht es nun zum geteilten zweiten Platz. „Ihre familienfreundliche, historische Landgaststätte im Grünen, idyllisch gelegen im Tal des Wickerbaches bei Wiesbaden-Kloppenheim“, so beschreibt sich das Lokal selbst. In dem großen Biergarten könne man gemütliche Stunden bei „Ebbelwoi, Bier oder einem guten Tropfen und unserer regionalen, gutbürgerlichen Küche“ verbringen. Das überzeugt erneut viele Wiesbadener.
Platz 1
Das letzte Mal reichte es „nur“ zu Platz 5, diesmal gewinnt die Apfelweinstube im Himmelreich mit 13 Prozent unser Biergarten-Ranking. Das Anwesen befindet sich schon seit den 30er-Jahren im Besitz der Familie Lommatzsch. Seit 2002 wird der hauseigene Apfelwein in der Apfelweinstube im Himmelreich ausgeschenkt – jeweils von März bis Oktober. Für unsere Leser hat die Apfelweinstube den besten Biergarten in ganz Wiesbaden.
6 Prozent unserer Leser entschieden sich für „einen anderen Biergarten“.