In den nächsten Tagen werden in Wiesbaden wieder mehrere Straßen gesperrt. Wir geben euch eine Übersicht, um welche Straßen ihr einen Bogen machen müsst.
Grillparzerstraße
Weil ein Kran aufgestellt wird, wird die Grillparzerstraße im Bereich der Hausnummer 11 am Montag, den 8. Mai, voll gesperrt. Die Sperrung betrifft auch den Radverkehr. Fußgänger können die üblichen Wege nutzen.
Borsigstraße
Der zweite Bauabschnitt an der Landestraße 3028 (Stolberger Straße) in Wiesbaden-Nordenstadt beginnt planmäßig. Daher werden die Zu- und Abfahrt der Borsigstraße an der Stolberger Straße ab 10. Mai voll gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Anfang Juni. Das Gewerbegebiet bleibt zu jedem Zeitpunkt erreichbar.
Die Zufahrt zur Borsigstraße wird umgeleitet über den Ostring und die Konrad-Zuse-Straße, die Abfahrt von der Borsigstraße über den Otto-von-Guericke-Ring und die Konrad-Zuse-Straße.
Seit Anfang April saniert Hessen Mobil die Stolberger Straße. Außerdem werden ein neuer Radweg gebaut, Ampelanlagen erneuert sowie mehrere barrierefreie Fußgängerüberwege eingerichtet. Die Sanierung reicht von der Abfahrtsrampe der A66 bis zum Ostring. Die Baumaßnahme von Hessen Mobil, der Autobahn GmbH und der Stadt Wiesbaden wird voraussichtlich im September fertig.
Alwinenstraße
Weil Versorgungsleitungen erneuert werden, bleibt die Alwinenstraße zwischen Hausnummer 16 und 21a bis voraussichtlich Dienstag, 23. Mai, voll gesperrt. Die Sperrung betrifft auch den Radverkehr, nicht aber die Fußgängerwege.
Hermann-Löns-Straße in Schierstein
Ab Dienstag, 9. Mai, gegen 7:30 Uhr beginnen die Bauarbeiten in der Hermann-Löns-Straße. Diese enden voraussichtlich am Freitag, den 9. Juni. Das hat auch Auswirkung auf den Busbetrieb von ESWE Verkehr.
In Richtung Schierstein gilt für die Busse der normale Weg bis Haltestelle „Eichendorffschule“. Danach geht es weiter geradeaus über die Schönaustraße zuden Ersatzhaltestellen „Hermann-Löns-Straße“ (Höhe Hausnummer 66 und gegenüber) und „Heinrich-Zille-Straße“ (Höhe der Hausnummer 34 und gegenüber). Die Fahrt setzt sich fort bis zur Einmündung in die Stielstraße, wo die Haltstelle „Glyco“ bedient wird. Anschließend fahren die Linien wieder auf dem regulären Fahrweg. Die Haltestelle „Vogesenstraße” entfällt während der Bauphase ersatzlos. In Richtung Innenstadt gilt die Umleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Edisonstraße
Ab Montag, 8. Mai, gegen 7 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 19. Mai, gilt in der Edisonstraße eine Umleitung für die Busse von ESWE Verkehr. Grund dafür ist die Aufstellung eines Krans.
In Richtung Hauptbahnhof fahren die Busse von der Endhaltestelle „Langendellschlag“ eine Umleitung über die Panoramastraße, die Straße Steinkippel und anschließend zur Haltestelle „Katholische-Kirche-Kohlheck“ in der Helmholtzstraße. Danach fahren die Busse wieder auf dem regulären Linienweg. Fahrten in Richtung Langendellschlag sind nicht betroffen.