Diese Straßen werden in Wiesbaden gesperrt

Wiesbadener müssen sich auch in den kommenden Tagen wieder auf einige Baustellen gefasst machen.

Diese Straßen werden in Wiesbaden gesperrt

In den nächsten Tagen werden in Wiesbaden wieder mehrere Straßen gesperrt. Wir geben euch eine Übersicht, wo ihr überall einen Bogen machen müsst.

City Biathlon

Für den „City Biathlon“, der am Sonntag (13. August) in Wiesbaden stattfindet, sind einige Straßen in der Innenstadt gesperrt. Bereits seit Freitag (11. August) sind die Christian-Zais-Straße sowie die Wilhelmstraße zwischen Burgstraße und Kureck gesperrt. Bis Montag (14. August) um 9 Uhr können die Straßen nicht befahren werden. Grund dafür seien umfangreiche Auf- und Abbauarbeiten, so die Stadt.

Von Samstag (12. August) um 17 Uhr bis Sonntag (13. August) um 20 Uhr werden zusätzlich die Sonnenberger Straße zwischen Kureck und Rößlerstraße sowie die Taunusstraße zwischen Saalgasse und Kureck gesperrt. Die Stadt empfiehlt, den Veranstaltungsbereich rund um das Kurhaus weiträumig zu umfahren.

Poststraße in Bierstadt

Das Tiefbau- und Vermessungsamt plant ab Montag, 14. August, die Fahrbahndecke in der Poststraße zwischen Schwarzgasse und Raiffeisenstraße in Bierstadt zu sanieren. Für die Arbeiten muss der Straßenabschnitt voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über Igstadter Straße, Kloppenheimer Straße, Oberlinstraße, Am Wolfsfeld und Raiffeisenstraße umgeleitet. Die Bushaltestelle „Venatorstraße“ wird in die Oberlinstraße vor die Hausnummer 5-7 verlegt. Während der Bauzeit ist die Ortsverwaltung zu Fuß erreichbar.

Wegen der Baumaßnahme und der Sperrungen ist mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in diesem Bereich zu rechnen.

Teilsperrung am Hauptbahnhof

Wegen Straßenerhaltungsmaßnahmen wird die Fahrbahn im Kaiser-Friedrich-Ring im Bereich der Bushaltestelle „Hauptbahnhof stadtauswärts“ teilweise gesperrt. Von der Sperrung sind der rechte Fahrstreifen, der Radweg sowie die Busspur betroffen. Die Haltestellen werden verlegt.

Die Arbeiten beginnen am Montag, 21. August, und werden vermutlich am Freitag, 1. September, fertig.

Vogelsangstraße

Das Tiefbau- und Vermessungsamt plant von Montag, 21. August, bis Sonntag, 3. September, den Neubau einer Bordanlage in der Vogelsangstraße in Heßloch. Außerdem soll dort der Fahrbahnbelag teilweise saniert werden.

Für die Sanierungsarbeiten wird die Verbindungsstraße K 658 zwischen der B 455 und der Ortslage Heßloch voll gesperrt. Der Verkehr wird weiträumig umgeleitet. Es ist mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in diesem Bereich zu rechnen.

Rheinstraße

In der Rheinstraße wird von der Oranienstraße bis zur Bahnhofstraße die Fernwärmeleitung ausgebaut. Am Freitag, 18. August (6 bis 19 Uhr), und Samstag, 19. August (6 bis 19 Uhr), wird der Bereich deshalb gesperrt.

Klarenthaler Straße

Seit Montag, 7. August, und noch bis Donnerstag, 24. August, ist die Klarenthaler Straße im Bereich der Bushaltestelle „Hochschule Rhein-Main“ stadtauswärts voll gesperrt. Die Fahrbahn soll saniert und der Bussteig B barrierefrei ausgebaut werden.

Eine Umleitung für den Straßenverkehr wird ausgeschildert. Als Ersatz für den Bussteig B fahren Busse die Haltestelle „Hochschule RheinMain, Bussteig C“ im Kurt-Schumacher-Ring an. Hiervon betroffen sind Fahrten mit den ESWE-Linien 14, 48 und N5 in Richtung Dotzheim.

Schiersteiner Brücke

Bevor die Schiersteiner Brücke am Montag (14. August) für den Verkehr wieder komplett freigegeben wird, ist für Restarbeiten am Wochenende jedoch noch eine Vollsperrung notwendig (wir berichteten). Die Vollsperrung der A643 im Bereich der Anschlussstelle Äppelallee im Zeitraum von Freitag (11. August), 21 Uhr, bis Montag (14. August), 5 Uhr, wurde bis zur Anschlussstelle Mainz-Gonsenheim erweitert wird.

Die Anschlussstelle Mainz-Gonsenheim ist jedoch über das gesamte Wochenende geöffnet und für den Verkehr von und nach Mainz-Gonsenheim und Mainz-Mombach frei.

Die Autobahn GmbH nutzt die erweiterte Verkehrseinschränkung in diesem Fall für vorbereitende Arbeiten. Geplant ist nämlich, die A643-Vorlandbrücke Lenneberg instandzusetzen. Bei dieser Maßnahme soll die vorhandene mittlere Betongleitwand auf der Vorlandbrücke durch eine mobile Gleitwand ersetzt werden. Die eigentlichen Arbeiten an der Vorlandbrücke Lenneberg sollen dann im Jahr 2023/24 durchgeführt werden. Über diese Maßnahme will die Autobahn GmbH des Bundes jedoch noch zu einem späteren Zeitpunkt umfassend informieren.

Logo