U-Boot auf Rhein bei Wiesbaden: Jetzt steht der Termin fest

In ein paar Tagen wird ein 500 Tonnen schweres U-Boot über den Rhein transportiert. Auf seiner Reise wird es auch Wiesbaden passieren. Nun steht fest, wann ihr das Spektakel beobachten könnt.

U-Boot auf Rhein bei Wiesbaden: Jetzt steht der Termin fest

40 Jahre lang war das U17 in der Bundesmarine im Einsatz, jetzt soll es im Technik-Museum Sinsheim und Speyer ausgestellt werden. Dafür muss es eine lange Reise antreten: 600 Kilometer weit wird es von Kiel nach Speyer zurücklegen und dabei einen großen Teil durch den Rhein transportiert werden.

Nun sind weitere Details zu dem Mammutprojekt bekannt. Demnach wird das Unterseeboot am 15. Mai voraussichtlich zwischen 17 und 18 Uhr Wiesbaden und Mainz passieren, ist auf der Webseite des Museums zu lesen. Bis dahin wird es bereits 16 Tage lang unterwegs gewesen sein. Seine Ankunft im Technik Museum Speyer ist für den 21. Mai vorgesehen. Dort wird es dann für den Weitertransport nach Sinsheim vorbereitet.

500 Tonnen schweres Fahrzeug

Das Museum hat sich mit dem Projekt einiges vorgenommen: Das Unterseeboot der Bundesmarine ist 48 Meter lang, hat einen Tiefgang von 4,6 Metern und wiegt 500 Tonnen. Dieses von Kiel aus zuerst durch die Nordsee zu bewegen, dann durch den Rhein und zuletzt ein Stück über das Land bis zum vorläufigen Ausstellungsstandort in Speyer, sei eine große Herausforderung, teilt das Museum mit.

Doch der Aufwand lohne sich angesichts der großen Bedeutung des U-Boots: Wie Hermann Layher, Präsident der beiden Technikmuseen sagt, sei es mit dem U26 zusammen das erste deutsche U-Boot gewesen, das nach dem Zweiten Weltkrieg amerikanische Gewässer befahren habe. Zudem sei es als erstes deutsches U-Boot nach 1916 wieder im Hafen von Baltimore eingelaufen. Mit seinen 40 Dienstjahren sei es so lange wie kein anderes U-Boot in der deutschen Marine eingesetzt worden, zunächst hauptsächlich in der Nord- und Ostsee, später nach einer Umrüstung dann auch im Mittelmeer.

Mehr Infos zu dem Projekt und den Spendenmöglichkeiten findet ihr auf der Webseite.

Logo