„Shopping Queen“: Wiesbadenerin sorgt für Lacher in Mode-Geschäft

Ab Montag wird wieder eine „Shopping Queen“ aus Wiesbaden und Mainz gesucht. Mit dabei ist auch die Wiesbadenerin Birgit. Im Gespräch erzählt die 62-Jährige, wie sie die Dreharbeiten erlebt hat und warum sie unbedingt bei der Show mitmachen wollte.

„Shopping Queen“: Wiesbadenerin sorgt für Lacher in Mode-Geschäft

Wird sie vielleicht die neue „Shopping Queen“ aus Wiesbaden und Umgebung? Die 62-Jährige Birgit hat sich jedenfalls gut auf die Show vorbereitet. Und das Vox-Format ist nicht die erste TV-Show, bei der die Wiesbadenerin dabei ist.

Bloß kein „zu omahaftes“ Outfit

Wie Birgit erzählt, habe sie bereits bei „Das perfekte Dinner“ und Dating-Formaten mitgemacht. Ihr Traum sei es aber auch immer gewesen, einmal bei „Shopping Queen“ dabei zu sein. Nach einer Bewerbung im letzten Jahr habe es schließlich geklappt. Gleich nach der Zusage habe sie sich bereits Gedanken gemacht, wie sie sich auf die Sendung vorbereitet – natürlich ohne das Motto zu kennen. „Man hat ja den Anspruch, sich nicht zu blamieren“, sagt Birgit. In Wiesbaden sei es nämlich schwierig, etwas Tolles zu finden, das nicht „zu omahaft“ ist. Deshalb schaute sich die 62-Jährige schon vorab in verschiedenen Geschäften um.

Doch: „Es hat mich schockiert, was in vielen Läden angeboten wird, da hat mich nichts angesprochen.“ So seien unter anderem oft größere Größen nicht vorrätig gewesen und hätten erst bestellt werden müssen. Deshalb wundere sie sich nicht, wenn jeder nur noch online bestellt und nicht mehr in die Innenstadt kommt, so Birgits Meinung zum Standort Wiesbadener City. Schließlich habe sie aber doch noch ein paar Geschäfte gefunden, die sie am Drehtag ansteuern wollte.

Aufgeregt sei sie dann aber dennoch gewesen, bevor Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Motto der Woche „Sonnige Aussichten – begrüße den Sommer mit deiner neuen Sonnenbrille“ verkündete. „Danach war ich doch erstmal erleichtert, dass es ein freies Motto ist“, sagt Birgit. Ein Thema mit beispielweise einem Hosenanzug wäre wohl ein Desaster geworden. Sie sei eher ein Improvisationstyp und farbenfreudiger Mensch. Das Motto sei ihr deshalb eher entgegengekommen.

„Der Lacher schlechthin“ beim Shopping

Schließlich kam für die Wiesbadenerin der große Shopping-Tag. Nachdem der pinkfarbene Bus sie und ihre Begleitung in die Innenstadt gefahren hatte, ging für Birgit der Kampf gegen die Uhr los. Schließlich habe sie ein Outfit gefunden, das ihr passte, auch wenn die Auswahl nicht groß gewesen sei. Etwas hektisch sei es aber doch noch geworden. „Die Verkäuferin war ein bisschen überfordert mit dem Dreh.“ Auch der Zeitdruck habe das Ganze etwas erschwert, erklärt Birgit. Falls sich die Zuschauer dann später beim Anschauen ihrer Folge amüsieren, dann hätte sie aber alles richtig gemacht, meint die Wiesbadenerin. Ein paar lustige Sachen seien ihr schon passiert, einmal sogar „der Lacher schlechthin“, verrät die 62-Jährige. Was genau damit gemeint ist, wird in der Sendung zu sehen sein.

Insgesamt sei sie letztendlich mit ihrem Einkaufstag zufrieden gewesen. „Ich war jetzt nicht verbissen, dass ich unbedingt gewinnen wollte.“ Denn im Blick hatte die Wiesbadenerin stets einen bestimmten Moment. „Ich wollte immer zu Guido nach Hamburg, das war das Highlight.“ Vor allem von der „unsagbaren Freundlichkeit“ Kretschmers war sie begeistert. Welchen Platz sie nun am Ende belegt, sei ihr nicht so wichtig gewesen. Ihre Platzierung, die sie noch nicht verraten dürfe, fand Birgit dann total in Ordnung. Es habe ihr viel Spaß bereitet, bei der Sendung mitzumachen und nette Mitkandidatinnen kennenzulernen. „Ich würde es immer wieder machen. Es lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn ich nach der Woche etwas platt war.“

Zum Schluss hat die 62-Jährige noch einen kleinen Vorschlag und verweist dabei auf Star-Designer Kretschmer, der dies ebenfalls schon einmal angemerkt hätte: „Das 500 Euro-Shopping-Geld müsste eigentlich erhöht werden, da zuletzt doch alles sehr teuer geworden ist.“

Wer sehen möchte, wie sich die Wiesbadenerin Birgit für 500 Euro eingekleidet und gestylt hat, der muss am Dienstag (11. Juli) um 15 Uhr Vox einschalten. Zudem gibt es „Shopping Queen“ auch im Stream bei RTL+ zu sehen.

Logo