Mehrere Trickdiebe haben sich am Mittwoch in Wiesbaden Zugang zu Wohnungen verschafft und deren Bewohner beraubt.
Wie die Polizei berichtet, haben zwei Männer einem 31-jährigen Wiesbadener in der Dotzheimer Straße vorgetäuscht, elektronische Geräte verkaufen zu wollen. Gegen 18:15 Uhr hatte sich der Mann auf den Kauf diverser Geräte eingelassen und dem Duo mehrere Hundert Euro Bargeld übergeben. Diese übergaben ihm im Gegenzug eine Laptoptasche mit den vermeintlichen Geräten und fuhren anschließend mit einem Auto davon. Als der 31-Jährige in die Tasche schaute, stellte er jedoch fest, dass diese lediglich mit Zeitungspapier gefüllt war.
Einer der Betrüger war ca. 45 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und hatte eine normale Statur, schwarze kurze Haare und trug eine Brille. Getragen habe er ein graues Langarmshirt, eine kurze Hose und eine helle Kappe. Der Komplize soll ca. 30 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und dünn gewesen sein und schwarze kurze Haare sowie einen kurzen Bart gehabt haben.
In einem zweiten Fall hat ein Trickdieb in der Schumannstraße Schmuckstücke eines älteren Ehepaars gestohlen. Der Mann erschien gegen 11 Uhr an der Wohnung als angeblicher Mitarbeiter eines Pflegedienstes. So erschlich er sich Zutritt zur Wohnung und konnte den Schmuck unbemerkt entwenden.
Er soll etwa 25 Jahre alt, ca. 1,80 Meter groß sowie kräftig gewesen sein und eine Glatze gehabt haben. Gesprochen habe er akzentfreies Deutsch.
Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.