Wilhelmstraßenfest: Diese Straßen werden gesperrt

Für das Wilhelmstraßenfest werden am Wochenende einige Straßen in der Wiesbadener Innenstadt gesperrt. Wo ihr mit Verkehrsbehinderungen rechnen müsst und wie ihr am besten zum Fest kommt, verraten wir euch hier.

Wilhelmstraßenfest: Diese Straßen werden gesperrt

Am Donnerstag (8. Juni) beginnt das Wilhelmstraßenfest „Theatrium“ in Wiesbaden. Bis einschließlich Samstag (10. Juni) erwarten euch im Bereich zwischen Kureck und Friedrichstraße eine Festmeile, Livemusik und ein Kunsthandwerkermarkt – und einige Straßensperrungen.

Sperrungen für Autofahrer

Bereits ab Mittwoch (7. Juni) um 10 Uhr werden die Burgstraße und die Christian-Zais-Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Ab diesem Zeitpunkt ist auch die Wilhelmstraße zwischen Kureck und Friedrichstraße gesperrt. Für den Verkehr aus Richtung Rheinstraße gilt die Sperrung bereits ab der Luisenstraße. Wer aus der Friedrichstraße kommt, kann über die Wilhelmstraße zur Rheinstraße oder über die Bierstadter Straße weiterfahren. Die Straßensperrungen werden am Sonntag (11. Juni) bis etwa 10 Uhr wieder aufgehoben.

Wegen des starken Besucheraufkommens empfiehlt das Straßenverkehrsamt, nicht mit dem Auto in die Stadt zu kommen, sondern den ÖPNV zu nutzen. Wer nicht auf das Auto verzichten kann, soll den Innenstadtbereich meiden und die umliegenden P+R-Parkplätze oder die Parkhäuser anfahren. In der Paulinenstraße werden während der Festtage zusätzliche Behindertenparkplätze eingerichtet. Das Parkhaus Kurhaus/Casino ist von Mittwoch bis Samstag nur von der Sonnenberger Straße aus erreichbar.

Mit Bus oder Fahrrad zum Wilhelmstraßenfest

Für das Wilhelmstraßenfest bietet ESWE Verkehr wieder das Veranstaltungsticket an. Hin- und Rückfahrt innerhalb des Tarifgebiets 6500 kosten damit für Erwachsene 4,60 Euro, Kinder zahlen 2,70 Euro. Beide Fahrten müssen am selben Betriebstag wahrgenommen werden, also bis 5 Uhr am nächsten Morgen oder bis zum Ende der letzten Nightliner-Fahrt. Damit das Ticket auch gültig ist, muss es bei der Hin- und bei der Rückfahrt im Entwertergerät abgestempelt werden.

Auch mit dem Fahrrad könnt ihr zum Theatrium fahren: An der Ecke Frankfurter Straße/Wilhelmstraße, gegenüber der IHK, wird in diesem Jahr erstmals ein ADAC-Fahrradparkplatz eingerichtet. Dort wird auch ein Check-Up für Fahrräder angeboten.

Busumleitungen

Von Mittwoch (7. Juni) um 10 Uhr bis Sonntag (11. Juni) um 2 Uhr morgens sind auch einige Buslinien von den Sperrungen auf der Burgstraße und Wilhelmstraße betroffen. Die Linien 1, 8 und 16 werden über die Coulinstraße und Schwalbacher Straße umgeleitet und fahren deshalb teilweise über andere Haltestellen.

Vom Hauptbahnhof kommend fahren die Linien 1, 8 und 16 statt der Haltestellen „Friedrichstraße” und „Wilhelmstraße” ersatzweise die Haltestelle „Dernsches Gelände, Bussteig C” in der Bahnhofstraße an. In Fahrtrichtung Hauptbahnhof wird die Haltestelle „Dernsches Gelände, Bussteig A” nicht angefahren. Ersatzweise halten die Busse der Linien 1, 8 und 16 an der Haltestelle „Luisenplatz, Bussteig A” in der Luisenstraße.

Außerdem werden die Haltestellen „Kurhaus/Theater” und „Webergasse” stadteinwärts aufgehoben. Nächste Zusteigemöglichkeit ist an der Haltestelle „Webergasse”, Höhe Kranzplatz 12, bzw. Webergasse 35 für die jeweilige Fahrtrichtung. Als zusätzlicher Halt werden in beiden Richtungen die Haltestellen „Platz der Deutschen Einheit, Bussteig A und C” angeboten.

Logo