Ausflugsziele rund um Wiesbaden: Die schönsten Schiffstouren

In Teil 6 unserer Ausflugstipps für Wiesbaden und Umgebung widmen wir uns ganz dem Thema Schifffahrten.

Ausflugsziele rund um Wiesbaden: Die schönsten Schiffstouren

Einen Tag mal nach Frankfurt, in den Rheingau oder ins Welterbe Oberes Mittelrhein fahren: Dafür braucht ihr nicht unbedingt den Zug oder das Auto zu nehmen. Mit dem Schiff könnt ihr mal eine andere Aussicht auf die Täler und Städte erleben als vom Zug- oder Autofenster. Auf Schiffen werden sogar After-Work-Partys angeboten. Merkurist stellt euch in Teil 6 unserer Ausflugsziele vier Schifffahrten vor, die ihr ab Wiesbaden unternehmen könnt. Schließlich gibt es am Rheinufer in Biebrich reichlich Anlegestellen.

Nachmittags im Rheingau

Auch der Rheingau zählt zu den schönsten Ecken Deutschlands, auch wenn er kein Weltkulturerbe ist. Die Primus-Linie hat Nachmittagsfahrten in den Rheingau und zurück nach Biebrich im Angebot. Sie geht „vorbei an zauberhaften Winzerdörfern und weltberühmten Weinlagen“, beschreibt das Unternehmen den Streckenverlauf. Auf den Fahrten werden auch Kaffee und Kuchen angeboten. Bis August findet die Fahrt immer mittwochs statt.

In die Finanzmetropole

Ein Kontrast zum ländlichen Mittelrheintal und dem Rheingau ist die Finanzmetropole Frankfurt. Außer Hochhäusern und Wolkenkratzern hat die Stadt auch mehr zu bieten, wie zum Beispiel die Altstadt, den Römer, die Paulskirche oder den Zoo. Das könnt ihr auf einer Tagesfahrt nach Frankfurt entdecken. Ab Biebrich startet immer dienstags um 9 Uhr (bis August) ein Schiff der Primus-Linie, das unterwegs in Rüsselsheim, Flörsheim, Frankfurt-Höchst und zuletzt am Eisernen Steg / Mainkai anlegt. Nachmittags wird eine Rückfahrt angeboten.

Nach der Arbeit feiern

After-Work-Partys feiern viele wahrscheinlich eher in Bars – auf einem Schiff geht das aber auch. Immer mittwochs und donnerstags (bis 21. September) steigt eine solche dreieinhalbstündige Schiffsparty. Abfahrt für das „After-Work-Shipping“ in Wiesbaden ist um 18:45 Uhr, Ankunft um 22:15 Uhr. Die Kulisse der Party-Fahrt ist laut Betreiber, der Primus-Linie, „der Mainzer Dom, das Biebricher Schloss, Weinberge im Abendlicht und malerische Winzerdörfer“. Ein DJ legt auf, zudem gibt es Speisen, Snacks und Getränke.

Burgenerlebnis und Rheinromantik

Nirgendwo anders gibt es so viele Burgen an einem Stück wie im Mittelrheintal. Das Tal ist auch für seine kleinen Städtchen bekannt – für viele ist das mit viel Romantik verbunden. Auf einer Schifffahrt ab Mainz könnt ihr diese vom Wasser aus erleben. Die Flotte der Köln-Düsseldorfer bietet in der Hauptsaison (bis 3. Oktober) täglich morgens eine Fahrt das Tal entlang an.

Stationen im Welterbe sind Rüdesheim, Bingen, Assmanshausen, Lorch, Bacharach, Kaub, Oberwesel und schließlich St. Goarshausen. Mittags startet eine Rückfahrt nach Mainz mit den gleichen Anlegestellen. Wenn man erst später wieder zurückfahren will, empfiehlt sich eine Rückfahrt mit dem Zug. Auf beiden Seiten des Rheins fahren stündlich Regionalbahnen zwischen Koblenz, Wiesbaden und Mainz (Linien RB10 und RB26). Links des Rheins sind auch schnellere Regionalzüge der Linie RE2 unterwegs.

Noch mehr Ausflugstipps gefällig? Hier geht es zu Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4 und Teil 5.

Logo