Der Sommer ist da. Da lockt es viele an die frische Luft, um Ausflüge zu unternehmen. Wir geben euch dafür ein paar Inspirationen und präsentieren euch weitere Ausflugsziele für Wiesbaden und Umgebung, die ihr mal besuchen solltet.
Alte Opel-Rennbahn
Im Regionalpark Rhein-Main findet ihr ein Ort, der einst bis zu 50.000 Zuschauer versammelte: die Opel-Rennbahn im Rüsselsheimer Wald. Sie ist eine 1,5 Kilometer lange Renn- und Teststrecke gewesen. Vierzig Jahre lang traten dort Rennfahrer und Rennpioniere gegeneinander an. 1919 wurde die Strecke eröffnet, 1949 offiziell geschlossen. Mittlerweile hat sich die Natur das ehemalige „Opel-Oval“ zurückgeholt. Heute sind Infotafeln aufgestellt, die an die vergangene Rennbahn erinnern. Ebenso könnt ihr den Ausblick auf die Strecke und Natur von einem Besucherpodest aus wirken lassen.
Strand in Heidenfahrt
Zwischen Ingelheim und Mainz liegt Heidenfahrt, wo ihr am Rheinstrand entspannen könnt. Mit einem Wein- und Biergarten gibt es dort auch ein gastronomisches Angebot. Viele machen am Strand einen Halt auf ihrer Fahrradtour oder auf ihrer Gassirunde. Man kann dort auch baden – aber Vorsicht: Schwimmen im Rhein kann lebensgefährlich sein. Worauf ihr deshalb achten solltet, erfahrt ihr hier.
Tierpark Mainz-Kastel
Im Biotop Petersberg geht es tierisch zu. Denn der Tierpark Mainz-Kastel beherbergt Ziegen, Schafe, Ponys, eine Kuh, Gänse, Enten, Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen, Bienen, Wasserschildkröten und Katzen, die von einem hauptamtlichen Tierpfleger gepflegt werden, wie es auf der Webseite des Parks heißt. Ehrenamtliche leiten den Tierpark. Der Eintritt ist sogar frei. Spenden seien erbeten, um die Pflege und den Tierpark-Betrieb aufrechterhalten zu können.
Moorbahn Bad Schwalbach
Bad Schwalbach ist für seinen Kurpark bekannt. Sicherlich ist auch der einen Ausflug wert. Doch zum Moorbadehaus, Golfhaus, Schwalbenbrunnen, dem Waldsee und den Moorgruben habt ihr die Möglichkeit, mit der Bad Schwalbacher Kurbahn zu fahren. Früher war sie mal eine Werksbahn und diente dazu, Heilmoor einfacher transportieren zu können, ehe 1991 der Betrieb beendet wurde. Mittlerweile betreibt ein Verein die einstige „Moorbahn“ als Personenzüge. Von April bis Oktober könnt ihr an einzelnen Tagen mitfahren. Weitere Infos findet ihr auf der Internetseite der Bad Schwalbacher Kurbahn.
Noch mehr Ausflugstipps gefällig? Hier geht es zu Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4.