Ob nebenbei als Hobby oder als Beruf – schon seit einigen Jahren gibt es in den sozialen Medien immer mehr Influencer. Auch in Wiesbaden leben einige Bekanntheiten. Drei davon stellen wir euch hier vor.
mywiesbadenmoments
Anders als viele andere Influencer teilt die Wiesbadenerin Anne-Sophie so gut wie keine Bilder von sich selbst. Im Mittelpunkt steht immer die Landeshauptstadt – wie der Name „mywiesbadenmoments“ schon verrät. Das Motto des Instagram-Accounts: „Lasst uns gemeinsam die Sehenswürdigkeiten und versteckten Ecken der Landeshauptstadt Wiesbaden entdecken!“
Inzwischen hat mywiesbadenmoments über 8000 Follower und entwickelt sich langsam zum Kult-Account. Einige ihrer Follower wünschen sich sogar Orte, die Anne-Sophie fotografisch festhalten soll – und damit weitere versteckte Ecken aus Wiesbaden auf Social Media sichtbar zu machen.
Der Graslutscher
Jan Hegenberg, gebürtiger Wiesbadener und Vater von drei Kindern, hat eigentlich BWL studiert und eine IT-Beratungsfirma gegründet. Im Jahr 2014 entdeckte er aber seine Liebe zum Schreiben und gründete eher als Hobby einen Blog über die Themen Nachhaltigkeit, Energiewende, E-Mobilität, Verkehrswende und vegane Lebensweise.
Der Name „der Graslutscher“ hatte zum Ziel, selbstironisch die typischen Beschimpfungen zu entkräften, denen er als Vegetarier ausgesetzt war. Auf Instagram hat er inzwischen über 17.000 Follower, auf Twitter sind es sogar fast 80.000. Mittlerweile ist Hegenberg aber nicht mehr nur im Internet unterwegs, sondern hat sein eigenes Buch veröffentlicht, hält Vorträge und tritt im Fernsehen auf – wie zuletzt bei der NDR-Sendung „DAS!“. Außerdem ist er Gastautor bei Merkurist.
OlesjasWelt
Schon seit über zehn Jahren ist die Wiesbadenerin Olesja alias OlesjasWelt auf Instagram aktiv. Mit ihren mittlerweile über 100.000 Followern teilt sie Tipps für Mode, Make-up und Frisuren sowie Einblicke aus ihrem Privatleben. Dabei blitzen auf den Fotos und Videos gerne mal Sehenswürdigkeiten aus Wiesbaden auf.
Außer auf Instagram ist die Influencerin seit 2014 auch auf YouTube unterwegs – dort folgen ihr sogar 176.000 Menschen. Während des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 startete sie schließlich gemeinsam mit ihrem Mann Toschkin den Podcast „Jogginghose und Kleid“, in dem die beiden aus ihrem Berufs- und Familienalltag erzählen und aktuelle wie zeitlose Themen besprechen.