Ärzte-Streik in Wiesbaden: Das verlangen die Gewerkschaften

In den kommunalen Kliniken streikt erneut das Personal. Auch Wiesbaden ist betroffen.

Ärzte-Streik in Wiesbaden: Das verlangen die Gewerkschaften

Zu einem ganztägigen Warnstreik hat die Ärztegewerkschaft Marburger Bund aufgerufen. Am Dienstag (9. Mai) sollen Ärzte an 50 kommunalen Krankenhäusern in Hessen die Arbeit niederlegen – auch in Wiesbaden.

Betroffen sind hier die Helios Dr. Horst Schmidt-Kliniken (HSK) Wiesbaden. Notdienstvereinbarungen sollen jedoch dafür sorgen, dass Patienten im Notfall versorgt werden. Die Gewerkschaft fordert, dass die Gehälter ab dem 1. Januar 2023 im Umfang der kumulierten Inflationsentwicklung seit Oktober 2021 erhöht werden, plus 2,5 Prozent. Bisher hätten die kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) aber kein konkretes Angebot dazu gemacht. Sie sehen stattdessen eine Einmalzahlung von 3000 Euro als Inflationsausgleich vor. Erhöht werden sollen die Gehälter ab 2024. Am Dienstagmittag soll es eine Kundgebung auf dem Römerberg in Frankfurt geben.

Der letzte Warnstreik dieser Art fand am 30. März statt. Laut Marburger Bund hatten sich daran etwa 5000 Ärzte aus circa 25 Krankenhäusern beteiligt.

Logo