Im Schelmengraben kann wieder gefeiert werden: Am Samstag (23. September) startet dort das diesjährige Stadtteilfest. Zum zweiten Mal findet es auf dem Gelände des im vergangenen Jahr eröffneten Stadtteilzentrums in der Karl-Marx-Straße 1 statt. Das teilt die Stadt Wiesbaden mit. Von 13 bis 18 Uhr sind alle Kinder und Familien zum Mitfeiern eingeladen.
„Fest lebendiges Symbol“
Auf der 1200 Quadratmeter großen Außenfläche des Stadtteilzentrums gibt es kulturelle, kulinarische sowie musikalische Beiträge aus dem Schelmengraben. Außer der Wohnungsbaugesellschaft GWH werden die Johanniter, die örtlichen Kindertagesstätten, die Schulsozialarbeit, das Kinder- und Elternzentrum (KiEZ), das Repaircafé und die Grundschule mit Ständen vertreten sein.
Das Stadtteilfest Schelmengraben ist eine Veranstaltung des Amts für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden. Es erfolgt in Kooperation mit dem Quartiersmanagement der BauHaus Werkstätten Wiesbaden, der Arbeitsgemeinschaft Schelmengraben und vielen weiteren stadtteilnahen Gruppen und Organisationen.
Vor Ort mit dabei sein wird dann auch die Wiesbadener Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher (SPD), die sich schon auf die Veranstaltung freut. „Das Stadtteilfest ist ein lebendiges Symbol für die Stärke der Gemeinschaft und Vielfalt im Schelmengraben. Daher ist es mir eine große Ehre und Freude, persönlich an den Feierlichkeiten teilzunehmen.“
Näher Informationen zum Stadtteilzentrum Schelmengraben und zum diesjährigen Stadtteilfest gibt es hier.