Das Land Hessen will nach eigenen Angaben die Galeria Karstadt Kaufhof-Standorte mit mehreren Millionen Euro finanziell unterstützen. Das teilt Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) am Freitag mit. Demnach soll das Budget des Städtebauprogramms „Zukunft Innenstadt“ für die betroffenen Städte um drei Millionen Euro aufgestockt werden.
„Wir wollen die von der drohenden oder schon vollzogenen Schließung der Galeria-Standorte betroffenen Städte dabei unterstützen, die Kaufhäuser und ihre Umgebung zukunftsfähig zu entwickeln“, so Al-Wazir. Nun hoffe er auf „beispielhafte Projekte“, um den Strukturwandel in den Innenstädten zu bewältigen. Diese könnten dann auch in anderen Städten angewendet werden. „Mit ihrer zentralen Lage und ihren baulichen Rahmenbedingungen eröffnen die Karstadt-Kaufhof-Häuser große Herausforderungen für die jeweiligen Städte, aber auch Chancen für neue Konzepte“, so der Minister.
Verschärfte Situation in Innenstädten
Wie die Präsidentin der Hessischen Industrie- und Handelskammer (HIHK), Kirsten Schoder-Steinmüller, sagt, verschärfe sich die Situation in den Innenstädten. Die Unterstützung des Ministeriums sei ein „wichtiges Signal für alle hessischen Kommunen auch im Sinne einer Fortsetzung des Förderprogramms im nächsten Jahr“. Seit 2021 unterstützt das Land die hessischen Kommunen mit dem Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ mit insgesamt 40 Millionen Euro.
Laut Al-Wazir bedarf es künftig einer „Vielfalt an zusätzlichen Nutzungen und Angeboten aus Freizeit, Kultur, Wohnen und Arbeiten“, da sich die Innenstädte verändern und die Menschen nicht mehr allein zum Einkaufen in die Zentren kommen würden.
Mit den zusätzlichen Landesmitteln könnten zum Beispiel Konzepte für Modernisierungen und Umbauten umgesetzt werden, etwa zur künftigen Nutzung oder für eine befristete Übernahme von Teilmieten für neue Nutzer. Ansässig werden könnten dann etwa regionaler Einzelhandel oder Gastronomie. Auch sollte der angrenzende öffentliche Raum so gestaltet werden, dass sich die Aufenthaltsqualität erhöht.
Hintergrund
In Wiesbaden musste die Galeria Kaufhof-Filiale in der Kirchgasse schließen, der Karstadt am Mauritiusplatz indes soll auch in Zukunft bestehen bleiben. Die Stadt Wiesbaden suche nun nach Nachmietern für das Gebäude, hieß es Mitte Juni.