Wiesbadener Autofahrer immer unzufriedener

Neue Umfrageergebnisse zum Thema Verkehr erschienen

Wiesbadener Autofahrer immer unzufriedener

Die Wiesbadener Autofahrer sind offenbar immer genervter von der Verkehrssituation in der Stadt. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage „Leben in Wiesbaden“ 2022.

Wie die Stadt Wiesbaden mitteilt, überwiege beim Thema „Infrastruktur für Autofahrer“ die Unzufriedenheit bei weitem die Zufriedenheit. 40 Prozent der befragten Wiesbadener äußerten ihre Unzufriedenheit, aber lediglich 20 Prozent ihre Zufriedenheit. Bei dieser eher kritischen Beurteilung spiele sicherlich auch die große Verkehrsbelastung Wiesbadens eine Rolle, die von der Sperrung der Salzbachtalbrücke ausgeht, so die Verwaltung.

Dennoch ist das Auto nach wie vor das Fortbewegungsmittel Nummer eins für die Wiesbadener. 45 Prozent nutzen ihr Auto (fast) jeden Tag. Die Umfrage zeigt aber auch, dass das Auto im Vergleich zu 2016 oder 2018 deutlich seltener genutzt wird. Aktuell sind 60 Prozent der Haushalte mit Kindern (fast) täglich mit dem Auto unterwegs, Haushalte ohne Kinder zu 41 Prozent. Innenstadt-Bewohner nutzen den ÖPNV häufiger als das Auto (35 zu 28 Prozent), Stadtrandbewohner sind bei ihren täglichen Wegen eher auf das Auto angewiesen.

Weitere Informationen zu der Studie erhaltet ihr hier.

Logo