Wann Wiesbaden mit Blitzern übersät sein wird

Europaweiter Verkehrsaktionstag: Allein 200 Geschwindigkeitsmessstellen in Hessen geplant

Wann Wiesbaden mit Blitzern übersät sein wird

Für den nächsten europaweiten Verkehrsaktionstag – genannt „Speedmarathon“ – plant die Polizei am 21. April knapp 200 Blitzer in Hessen aufzustellen. Wie das Polizeipräsidium Westhessen mitteilt, soll mit dieser Aktion auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam gemacht werden.

Zwischen 6 Uhr und 22 Uhr werden an den Messstellen in Hessen über 500 Polizisten und Mitarbeiter teilnehmender Kommunen zum Einsatz kommen.

Auch in Wiesbaden wird an diesem Tag vermehrt geblitzt, nämlich an der Theodor-Heuss-Brücke, auf dem Otto-Suhr-Ring, in der Rheinlandstraße, in der Rheingaustraße, auf der B 263, an der Salzbachtalbrücke, in der Boelckestraße und in der Biebricher Straße.

Darüber hinaus bietet das Polizeipräsidium Westhessen zum Verkehrsaktionstag eine eine Medien-Kontrollstelle auf der Theodor-Heuss-Brücke an. Autofahrer, die laut Messgerät auf der Brücke zu schnell unterwegs waren, werden danach von der Polizei angehalten und am Brückenkopf zu ihrem Verstoß angehört.

In Hessen wird am Freitag außerdem noch hier geblitzt:

  • Westhessen: A3 (Elzer Berg), A66 (Höhe Erbenheim)

  • Rheingau-Taunus-Kreis: B 260 (Höhe Mappershain)

  • Hochtaunuskreis: B 456 (Höhe Wehrheim), B 456 (Höhe Saalburg) L 3004 (Oberursel „Applauskurve“), L 3004 (Schmitten „Hegewiese“)

  • Main-Taunus-Kreis: L 3005 (Eschborn Bad Soden), Königsteiner Straße (Hattersheim), Mainzer Landstraße

  • Landkreis Limburg-Weilburg: B 417 (Höhe Linter) L 3046 (Mengerskirchen „Seeweiherkurve“)

Hintergrund

Wie die Polizei informiert, gehöre zu schnelles Fahren dauerhaft zu den häufigsten Unfallursachen auf hessischen Straßen. Wissenschaftliche Untersuchungen würden zeigen, dass die Reduzierung der Geschwindigkeit innerorts um 2 km/h die Zahl der Verunglückten um 15 % senke. Bei 65 km/h würden zudem acht von zehn Fußgänger bei der Kollision mit einem Auto sterben, während bei 50 km/h acht von zehn überleben würden.

Die ausführliche Blitzer-Liste und nähere Messzeiten findet ihr auf www.polizei.hessen.de und direkt unter dem Link https://k.polizei.hessen.de/35215670

Logo