Ein alter Mann ist am Donnerstag in Wiesbaden-Biebrich Opfer von Trickbetrügern geworden, die ihm am Telefon vorgaukelten, seine Tochter liege nach einem Unfall im Krankenhaus und brauche Geld. Das meldet das Polizeipräsidium Westhessen.
Laut Polizei verhielten sich die Betrüger bei dem Schockanruf „hochprofessionell“ und setzten dem Senior damit so zu, dass er sich schließlich darauf einließ, mehrere Tausend Euro in die Biebricher Armenruhstraße zu bringen. Dort übergab er das Geld einem angekündigten Abholer.
Der Mann, der das Geld entgegennahm, soll 25 bis 30 Jahre alt und zwischen 1,75 und 1,80 Meter groß sein. Seine Statur sei normal, sein Erscheinungsbild europäisch. Er habe dunkle Haare und dunkle Kleidung getragen. Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.
Bürgerinformation zu Telefonbetrügern
Weil Schockanrufe derzeit kurieren, warnt die Polizei die Bevölkerung noch einmal eindringlich: „In Deutschland wird eine Behörde von Ihnen niemals eine Kautionszahlung per Telefon verlangen! Beenden Sie solche Gespräche immer sofort, legen Sie auf und wählen Sie anschließend den Notruf 110. Darüber hinaus wird in den meisten Fällen eine Rückversicherung bei den tatsächlichen Verwandten Klarheiten bringen.“