In dieser Woche beginnt der Erdbeer-Verkauf: Erste Erdbeeren aus Wiesbaden und Umgebung werden wieder an Verkaufsständen in der ganzen Stadt angeboten. Welche Stände bereits geöffnet sind oder in Kürze öffnen, lest ihr in unserer Übersicht.
Hof Birkenhöhe
Die Erdbeeren vom Hof Birkenhöhe in Nordenstadt gibt es schon seit Ostersamstag im eigenen Hofladen – und das obwohl die Betreiber-Familie Klein mit Rückschlägen zu kämpfen hatte. „Leider hat es in diesem Jahr wieder stärkere Ausfälle gerade bei den Frühsorten gegeben, die in den ersten beiden Aprilwochenenden bei Minus vier Grad vom Frost trotz Abdeckung bis zu 40 Prozent geschädigt wurden“, sagt Andreas Klein. Nichtsdestotrotz öffnet am Freitag (22. April) der Verkaufsstand in Delkenheim auf dem Rewe-Parkplatz. „Nächste Woche ziehen dann Nordenstadt und Igstadt nach, je nach Menge der Erdbeeren, das ist jetzt am Anfang immer noch schlecht einzuschätzen“, sagt Sylvia Klein. Details dazu will die Familie Klein auf der Website veröffentlichen. Aktuell kostet die 250-Gramm-Schale 3 Euro. Kommende Woche werden auch 500 Gramm Schalen angeboten, der Preis steht aber noch nicht fest. „Generell werden die Preise im Verlauf der 10-wöchigen Saison stetig angepasst.“
Paul’s Bauernhof
Pauls Bauernhof hat am Donnerstag die Erdbeersaison offiziell eröffnet, die Früchte aus den Hofheimer Sonnentunneln sind bereits reif. Die beiden Verkaufsstände in der Moritzstraße und am Theodor-Heuss-Ring sind schon geöffnet, am Freitag folgen die beiden Stände an der Walkmühltalanlage und Am Hinkelhaus in Auringen. Ab Samstag gibt es dann auch wieder Erdbeeren von Paul’s Bauernhof auf dem Wochenmarkt. Eine 500-Gramm-Schale kostet in diesem Jahr 5,50 Euro. Die beiden Felder zum Selberpflücken öffnen voraussichtlich Mitte Mai. Alle Details findet ihr auf der Website.
Bauer Lipp
Auch die Stände vom Bauer Lipp aus Weiterstadt haben wieder geöffnet. Diese findet ihr im Nerotal, am Theodor-Heuss-Ring, in Sonnenberg am Rewe, in der Schönbergstraße in Kohlheck und in der Klarenthaler Straße. Die genauen Standorte und Öffnungszeiten findet ihr hier.
Scholzenhof
Die Bio-Erdbeeren vom Scholzenhof sind noch nicht reif. Sie wachsen unter freiem Himmel auf Stroh anstatt auf Folie. „Voraussichtlich dauert es noch circa ein bis zwei Wochen“, heißt es auf der Website. Dann sollen auch die Felder zum Selbstpflücken direkt am Hof in Nordenstadt und in Wallau wieder öffnen. Die Infos gibt es auf der Website.