Was steht da vor dem RMCC in Wiesbaden?

Mehrere abstrakte Figuren stehen seit Donnerstag auf der Wiese vor dem RMCC, vier Meter hoch und aus Stahlbeton gefertigt. Was hat es damit auf sich?

Was steht da vor dem RMCC in Wiesbaden?

Sie bestehen aus Wasserbehältern, Regentonnen und Wassermuscheln und sind mehre Tonnen schwer: Drei rätselhafte und riesige Skulpturen stehen beziehungsweise liegen auf der Wiese vor dem RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden. Am Donnerstag (24. August) wurden sie offiziell eingeweiht.

Eine unabhängige Jury hatte sich für die Konstruktionen entschieden, die die 37-jährige Künstlerin und Frankfurter Bildhauerin Emilia Neumann angefertigt hatte. Nun sind sie fest vor dem RMCC installiert und am Donnerstag offiziell der Öffentlichkeit übergeben worden. Wie die Stadt Wiesbaden erklärt, sind sie aus im Guss eingefärbtem Stahlbeton gefertigt und rund vier Meter hoch.

„Kunst am Bau“

Zuvor hatte es unter dem Motto „Kunst am Bau“ einen Wettbewerb gegeben, bei dem sich Neumann gegen sieben weitere Künstler durchsetzen konnte. „Die Skulpturen verleihen dem Frontbereich des Kongresszentrums etwas Einzigartiges und Unverwechselbares, das sich in beeindruckender Weise mit dem für die Stadt so wichtigen Thema Wasser auseinandersetzt“, heißt es von Seiten der Stadt.

In den vergangenen Wochen wurde die Unterkonstruktion auf der Rasenfläche vor dem RMCC aufgebaut, auf denen die Skulpturen anschließend fest verankert wurden. Die Mittel dafür wurden im Budget für den Bau des RMCC bereitgestellt.

Mehr Infos zu dem Projekt findet ihr auf der entsprechenden Webseite der Stadt Wiesbaden.

Logo