Auf der siebten Runde im Auto um den Block und noch immer kein Parkplatz in Sicht? Die beiden Wiesbadener Studenten Jonas Langbehn und Neil Deloch wollten dem Abhilfe schaffen und haben darum die App „Parkbest“ entwickelt. Mit ihr wird die Auslastung von Parkplätzen in der Nähe in Echtzeit angezeigt.
User haben in der App die Möglichkeit, die Auslastung von Parkplätzen selbst zu melden. Mit Daten der Nutzer und der Stadt würden freie Parkplätze ermittelt und auf einer Karte dargestellt. „Jeder Autofahrer hilft dem nächsten“, so die Entwickler. Darüber entstehe „ein Netzwerk akkurater Parkplatzinformationen“, mit dem die Parkplatzsuche stressfreier und zeitsparender werde.
Zudem bietet die App die Funktion der digitalen Parkscheibe. Per Klick könne man sie aktivieren und bekomme dann eine Push-Nachricht, bevor die Parkzeit ablaufe. Ein integrierter Kompass erleichtere es den Usern außerdem, ihr abgestelltes Auto wiederzufinden.
Hintergrund
Das Start-up wird mit dem Company Builder des PIONEER LABs, der Gründungsförderung der Hochschule Fresenius, gefördert. Hier könnt ihr die Beta-Version der App herunterladen: www.parkbest.app.