Dieser Transfer wäre ein echter Hammer für den Zweitliga-Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden! Laut einem Foreneintrag auf der Seite transfermarkt.de „will“ Niclas Füllkrug höchstpersönlich den Bundesligisten Werder Bremen verlassen und künftig für die Wiesbadener auflaufen. Doch die Geschichte hat einen Haken.
Denn einen Beleg für das Gerücht gibt es überhaupt nicht. Dazu wäre es völlig unlogisch, dass der 30-Jährige eine der letzten Chancen auf einen großen Vertrag auslässt und stattdessen plötzlich für einen Zweitliga-Aufsteiger stürmt. Außerdem müsste der SVWW eine Millionenablöse zahlen, weil Nationalspieler Füllkrug in Bremen noch zwei Jahre unter Vertrag steht – unmöglich für die Wiesbadener.
Wie die Sport Bild berichtet, versuchen die Bremer gerade, den Bundesliga-Torschützenkönig mit einem Jahresgehalt von rund 3 Millionen Euro zum Verbleib bei Werder zu überzeugen. Denn wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, haben auch andere Vereine ein Auge auf Füllkrug geworfen, die sportlich attraktiver und finanziell besser als der SV Wehen Wiesbaden aufgestellt sind. Fans des SVWW sollten sich also keine Hoffnungen machen, Füllkrug in der Brita-Arena spielen zu sehen – zumindest nicht für Wehen Wiesbaden.
Dennoch konnte man beim SVWW am Montag zwei Personalentscheidungen verkünden: Der dänische Verteidiger Marcus Mathisen (27) verstärkt den Aufsteiger. Außerdem wurde der Vertrag mit Ersatztorhüter Mohamed Amsif am Montag verlängert.