An zwei Haltestellen im Liniennetz von ESWE Verkehr gibt es etwas Neues zu entdecken. An den Haltestellen „Dreiweidenstraße” und „Rathaus Schierstein” gibt es ab sofort digitale Haltestellenaushänge.
Die 13 Zoll großen Displays erinnern an elektronische Geräte zum Lesen von eBooks. Angezeigt werden darauf Echtzeitdaten sowie die Fahrpläne der jeweils dort haltenden Linien. Die klassischen Papieraushänge bleiben jedoch weiterhin an den Haltestellen.
„Es handelt sich dabei um ein Pilotprojekt”, erklärt Larissa Vogl, die bei ESWE Verkehr die zuständige Projektleiterin ist. „Wir wollen herausfinden, was die Geräte können und wie sie von unseren Fahrgästen als Auskunftsmedium angenommen werden.” Das Gerät an der Haltestelle „Dreiweidenstraße” läuft im Batteriebetrieb. Der digitale Haltestellenaushang an der Haltestelle „Rathaus Schierstein” wird zusätzlich über eine kleine Solarzelle am Haltestellenmast mit Strom versorgt.
Was die Digitalanzeigen noch alles können
Außer der Live-Übersicht der nächsten Abfahrten lassen sich auf Knopfdruck auch die Fahrplanaushänge einzelner Linien anzeigen. Unter dem Menüpunkt „Informationen” finden sich weitere Hinweise, zum Beispiel zum Kurzstreckenticket oder zu Störungen im Liniennetz.
Unterhalb des Gerätes ist in einem gelben Kästchen ein Infoknopf angebracht. Wenn man ihn drückt, startet eine akustische Ansage, die die Display-Infos vorliest. „Gerade an Haltestellen, an denen es bislang keine elektronischen Fahrgastinformationsanzeigen gibt, könnten die digitalen Haltestellenaushänge eine sinnvolle Ergänzung sein”, berichtet Larissa Vogl. Die Echtzeitdaten mit der Live-Auskunft kämen auf diese Weise auch an weitere Haltestellenmasten im Liniennetz. Weiterer Vorteil: Digitale Haltestellenaushänge seien im Vergleich zur Papiervariante leichter, schneller und umweltfreundlicher aktualisiert.
Das Pilotprojekt ist für ein Jahr angesetzt. Fahrgäste werden darum gebeten, ihr Feedback zu den digitalen Haltestellenaushängen zurückzumelden. ESWE Verkehr bietet dafür auf www.eswe-verkehr.de/eaushang ein eigenes Online-Formular an.