In Mainz-Kastel ist am Montag ein Kind in einem Rettungswagen geboren worden. Wie die Rettungskräfte am Abend mitteilen, war eine Fahrt ins Krankenhaus schon nicht mehr möglich.
Am Nachmittag erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden ein Notruf aus Mainz-Kastel. Der Anrufer berichtete davon, dass bei seiner schwangeren Partnerin die Wehen eingesetzt hatten und wollte deshalb einen Rettungswagen für den Transport in ein Krankenhaus bestellen. Bei der Notrufabfrage zeigte sich jedoch, dass die Abstände zwischen den Wehen bereits recht kurz waren.
Ein Einsatzbearbeiter alarmierte deshalb umgehend einen Rettungswagen der Johanniter-Unfall-Hilfe und einen Notarzt des Arbeiter-Samariter-Bundes aus dem St. Josefs-Hospital. Gleichzeitig versorgte die Leitstelle über den Lautsprecher des Telefons die werdenden Eltern mit weiteren Hinweisen.
Der Rettungswagen traf sechs Minuten nach der Alarmierung an der Einsatzstelle ein, an einen Transport in ein Krankenhaus war zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht mehr zu denken. Unter Anleitung der Notfallsanitäterinnen des Rettungswagens wurde bereits neun Minuten später ein kleiner Junge geboren. Bei der ersten Untersuchung zeigte sich, dass sowohl Kind als auch Mutter wohlauf waren, gemeinsam wurden sie zur weiteren Untersuchung in ein Wiesbadener Krankenhaus gefahren. Sowohl für die Eltern als auch für die Rettungswagenbesatzung war es die erste Geburt.