Gasaustritt: Mehrfamilienhaus komplett evakuiert

Gefährliche Konzentration in Keller festgestellt

Gasaustritt: Mehrfamilienhaus komplett evakuiert

Wegen eines Gasaustritts am späten Mittwochabend hat die Feuerwehr in Mainz-Kastel mehrere Wohnungen evakuieren müssen.

Wie die Feuerwehr mitteilt, hatten aufmerksame Anwohner in Keller und Erdgeschoss eines Mehrparteienwohnhauses in der Großen Kirchenstraße Gasgeruch festgestellt und den Notruf gewählt. Die Leitstelle schickte die notwendigen Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst sowie Mitarbeiter des Energieversorgers Mainzer Netze. Unter anderem kamen Sonderfahrzeuge wie der Gerätewagen Messtechnik mit speziellen Messgeräten.

Auch die Einsatzkräfte stellten einen deutlichen Gasgeruch in dem Keller fest. Daraufhin kontrollierten sie unter Atemschutz und mit speziellen Messgeräten Keller und Erdgeschoss. Nach den ersten Messungen entschied sich der Einsatzleiter dazu, das gesamte Gebäude mit sechs Wohnungen komplett zu räumen. Die Einsatzkräfte klopften an allen Wohnungen an, um zu vermeiden, dass Zündquellen wie beispielsweise Lichtschalter betätigt werden. Auch die Polizei war inzwischen vor Ort und unterstützte die Feuerwehr.

Gleichzeitig wurden sämtliche Gasschieber an der Straße und im Haus geschlossen sowie angrenzende Bereiche kontrolliert. Die Wohnungen wurden belüftet, so dass die gefährliche Gaskonzentration nach wenigen Minuten deutlich reduziert war und sich die Lage entspannte. Die Bewohner konnten wieder zurück in ihre Wohnungen, währenddessen suchten Mitarbeiter der Mainzer Netze nach der Ursache.

Laut Feuerwehr sei es dem schnellen Handeln der Anwohner, die den Gasgeruch feststellten, als auch den anderen Bewohnern zu verdanken, die das Haus schnell räumten, dass der Einsatz reibungslos ablaufen konnte.

Logo