Einen Monat ist es nun her, dass an der Kreuzung der Goerdelerstraße in Richtung Klarenthaler Straße die Straßenmarkierungen überraschend geändert wurden. Das führt nun zu einiger Verwirrung.
Denn während bisher die Autos auf der linken Spur sowohl links als auch geradeaus und rechts abbiegen konnten, kann von dort seit dem 13. Juli nur noch nach links und geradeaus gefahren werden. „Nahezu jedes Mal, wenn ich dort vorbeifahre, kommt es zu Beinahe-Unfällen, sobald beide Spuren von Pkw und Radfahrern belegt sind“, berichtet Merkurist-Leser Andreas. Viele würden unvermittelt von der linken Spur auf die rechte wechseln, wodurch es zu gefährlichen Situationen komme. Er fragt sich, warum kein Schild auf die „kurzerhand geänderten Verhältnisse“ aufmerksam mache.
Gefährliche Situationen für Radfahrer
Der veränderten Verkehrsführung seien einige Hinweise aus der Bevölkerung an das Tiefbau- und Vermessungsamt vorausgegangen, erklärt die Stadt Wiesbaden auf Merkurist-Anfrage. Dort habe es immer wieder gefährliche Situationen des Radverkehrs bei zwei gleichzeitig rechts abbiegenden Fahrzeugen gegeben, so Jennifer Some vom Dezernat für Bauen und Verkehr.
Bei der Polizei seien seit der Änderung zwei Unfälle an der Stelle gemeldet worden. Die Stadt will demnächst zusätzlich sogenannte „Leitpfosten soft“ setzen, um den abgetrennten Radfahrstreifen auch baulich zu verdeutlichen. Dass kein Schild auf die veränderte Situation hinweist, weist die Stadt von sich: „Zur Verdeutlichung der Änderung wurde die Fahrbahnmarkierung geändert und Richtungspfeile auf der Fahrbahn markiert. Zusätzlich wurde anschließend das Verkehrsschild ‘Verkehrsführung geändert’ aufgehängt“, erklärt Some.
Die Stadt will nun die Situation weiter beobachten und analysieren. Bei Bedarf würden weitere Maßnahmen ergriffen, um dort mehr Sicherheit zu schaffen.