Neue Wohnungen in Wiesbaden-Biebrich

Land Hessen beteiligt sich an Sozialwohnungen

Neue Wohnungen in Wiesbaden-Biebrich

Im „Kärntner-Viertel“ in Wiesbaden-Biebrich wird ein neues Mehrfamilienhaus mit 24 Wohnungen entstehen. Wie Wirtschafts- und Wohnungsbauminister Tarek Al-Wazir (Grüne) mitteilt, wird es dort auch mehrere Sozialwohnungen geben.

Demnach beteiligt sich das Land Hessen am Bau der acht Sozialwohnungen mit einem Baudarlehen über 930.000 Euro, einem Finanzierungszuschuss über 370.000 Euro und einem Klimabonus von 140.000 Euro. Die Stadt Wiesbaden beteiligt sich mit einem Darlehen von 400.000 Euro.

Die geförderten Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen haben eine Größe von ca. 43 bis 85 Quadratmeter. Die Anfangshöchstmiete ohne Betriebskosten ist auf 6,80 Euro je Quadratmeter angesetzt.

Der Neubau der GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH mit insgesamt 24 Mietwohnungen wird als KfW-Effizienzhaus erstellt. Die Nah-Wärmeversorgung erfolgt über ein Biogas-Blockheizkraftwerk. Außerdem ist eine Dachbegrünung vorgesehen.

Laut Al-Wazir stellt das Land Hessen in diesem und im nächstem Jahr insgesamt Mittel in Höhe von 885 Millionen Euro für den sozialen Wohnungsbau zur Verfügung. „Unser Ziel ist, dass jede und jeder in Hessen eine angemessene Wohnung mit einer bezahlbaren Miete finden kann“, so der Minister.

Logo