Der Wiesbadener Kult-Imbiss „Walter’s Futterkrippe“ feiert am heutigen Mittwoch ein besonderes Jubiläum: seinen 50. Geburtstag.
Walter Hitthaler gründete den Imbiss am 13. September 1973 am Konrad-Adenauer-Ring 44. Wie es auf der Webseite heißt, hatte Hitthaler während seiner Lehre als Instrumentenbauer gelegentlich Jobs auf Volksfesten angenommen und dort erste Gastronomieerfahrungen gemacht. Später verkaufte er Geschenkartikel in amerikanischen Clubs und kam so zum US-Militärkrankenhaus am 2. Ring. Dort sei ihm das gegenüberliegende verwilderte Grundstück aufgefallen – wo er dann „Walter’s Futterkrippe“ in einem gebrauchten, vom Sturm beschädigten Imbisswagen eröffnete.
Vor allem die amerikanischen Soldaten seien begeistert gewesen. Aus dem Ein-Mann-Betrieb habe sich dann Schritt für Schritt ein Unternehmen mit 18 Mitarbeitern entwickelt. Walters Sohn Dietmar Hitthaler fing im Jahr 1982 im Unternehmen an und übernahm 2003 schließlich die Leitung.
Zu Beginn wurden in der Futterkrippe nur Würste und Pommes angeboten, mittlerweile ist das Angebot deutlich größer. In einer Merkurist-Umfrage wurden die Burger von „Walter’s Futterkrippe“ sogar zu den besten in Wiesbaden gewählt.