AWO Wiesbaden feiert 100. Geburtstag

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) überreicht Goldene Stadtplakette

AWO Wiesbaden feiert 100. Geburtstag

Mit einer großen Feier und einem Familienfest hat der AWO-Kreisverband Wiesbaden e.V. seinen 100. Geburtstag gefeiert.

Zahlreiche Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft kamen zur Feier ins Haus der Vereine in Dotzheim. Die AWO-Vorsitzende Evelyn Pflugradt sagte: „Finanziell sind wir auf einem sehr guten Weg und auch die Wiedererlangung der Gemeinnützigkeit wurde uns in Aussicht gestellt.“ Sie bedankte sich bei den Mitarbeitern, die mit „Herzblut trotz der Verfehlungen anderer ihrem Arbeitgeber AWO die Treue gehalten“ hätten. Die „Trümmermänner“ Wolfgang Hessenauer und Franz Betz hätten in drei Jahren den Verband vor dem Ruin bewahrt.

Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) überreichte dem AWO-Kreisverband die Goldene Stadtplakette. „Wir sind froh, dass ihr stabil dasteht und fest verwurzelt seid in der Stadt.“ Er selbst sei über Jahrzehnte persönlich mit der AWO verbunden. „Die AWO mit ihren Mitarbeiter:innen ist ein ganz wichtiger Partner für die Stadt Wiesbaden.“ Weitere Redner waren der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Günter Rudolph und die frühere Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD).

Mit einem Flashmob, der die kulturelle Vielfalt der AWO Wiesbaden zeigen sollte, stürmten Mitarbeiter die Bühne des Veranstaltungsorts. Außerdem traten der Kinderchor der AWO-Kita Grit Wölfert auf sowie das Saxophonensemble „8 Hands“ der Wiesbadener Musik- und Kunstschule. Die Feierstunde ging am Nachmittag in ein Familienfest über, zu dem alle Mitarbeiter mit ihren Angehörigen eingeladen waren.

Logo