Nicht an einer Tankstelle, sondern mitten in einem Schiersteiner Wohngebiet steht nun eine neue öffentliche Ladesäule für E-Autos. Das berichtet die ESWE Versorgung.
In Zusammenarbeit mit der Wiesbadener Wohnbaugesellschaft GWW hat die ESWE Versorgung eine Elektroladesäule in der Joachim-Ringelnatz-Straße aufgestellt. Zwei Autos gleichzeitig können mit einer Leistung von jeweils 22 Kilowatt daran geladen werden.
Die Ladesäule sei Teil eines gemeinsamen Projekts zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos im Wiesbadener Stadtgebiet. „Wir haben bereits vor vielen Jahren begonnen, Lösungen für Fahrerinnen und Fahrer von Elektrofahrzeugen zu entwickeln“, so Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG. „Damit haben wir den dringend notwendigen Anstoß zur Mobilitätswende in unserer Region gegeben.“
Geschäftsführer Thomas Keller zufolge beziehe die GWW bei der Planung der Wohnquartiere auch stadtplanerische Konzepte mit ein und wolle so attraktiven Wohnraum schaffen. „Insofern schaffen wir in unseren Quartieren auch die nötige Infrastruktur, um den Fortschritt der Elektromobilität in Wiesbaden zu unterstützen. Das sehen wir als aktiven Klimaschutz.“