Neue Gastronomie in Wiesbaden

„Wiederbelebung“ des Treffpunkts im RMCC

Neue Gastronomie in Wiesbaden

Neue Gastronomie in Wiesbaden: Aus dem „Bagutta“, dem öffentlichen Restaurant des RheinMain CongressCenter (RMCC), wird „Jo’s Weinbar“. Das gibt die Stadt Wiesbaden bekannt.

Mit dem neuen Gastro-Konzept und einem erfahrenen Gastronomen als Betreiber will Andreas Gaul, der mit seinem Mainzer Unternehmen „Gauls Catering“ seit Anfang des Jahres das Catering im Wiesbadener Kongresszentrum verantwortet, das Lokal als neuen Treffpunkt etablieren. Als Partner für das neue Bistro konnte der gebürtige Wiesbadener Jo Knauer, der unter anderem in Hotelbars in Berlin, Barcelona und New York arbeitete und zuletzt die renommierte Weinbar des Favorite Parkhotels in Mainz führte, gewonnen werden.

In „Jo’s Weinbar“ soll es außer feiner deutscher Küche auch eine umfangreiche Weinkarte geben, in der sich regionale Weine sowie nationale und internationale Weine finden. Auch Cocktails will der Wiesbadener in seinem Bistro anbieten. Darüber hinaus plant der Gastronom Veranstaltungen wie After-Work-Treffen und Weinverkostungen mit Winzern aus dem Rheingau. Über seine Philosophie für das neue Bistro sagt Knauer: „Vom Einfachen das Beste und zu moderaten Preisen.“

Wiesbadens Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger (Grüne) sieht in „Jo’s Weinbar“ nun eine „Wiederbelebung“ des Treffpunkts am RMCC. Der Zeitpunkt für die Eröffnung sei passend, denn von September bis Dezember stünden die veranstaltungsstärksten Monate im Jahr an, so die Politikerin. Der Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH Martin Michel blickt indes bereits optimistisch auf das kommende Jahr. Dann würden im RMCC „hochattraktive“ Veranstaltungen stattfinden, die zahlreiche Besucher für die neue Gastronomie bedeuten würden. Zu den Veranstaltungen 2024 zählten unter anderem eine Motorradmesse sowie Auftritte bekannter Comedians wie Dieter Nuhr, Torsten Sträter oder Sascha Grammel.

Logo