Seinen neuen Weinjahrgang 2022 stellt das Schloss Vollrads in Oestrich-Winkel am 20. und 21. Mai bei der Frühjahrspräsentation vor. Im Clos du Jardin, der ehemaligen Gärtnerei beim Schloss, gibt es dann verschiedenste Rieslinge zu verkosten.
Die Verkostung findet an beiden Tagen zwischen 12 und 17 Uhr statt. Zu den Weinen gibt es verschiedene kleine Speisen aus der Gutsküche und Musik.
Am Samstagabend (20. Mai) habt ihr außerdem ab 18:30 Uhr die Möglichkeit, an der Veranstaltung „Wine and Dine“ teilzunehmen. In der historischen Schlosshalle des Herrenhauses wird dabei ein 4-Gänge-Menü mit Weinbegleitung aus der gutseigenen Rieslingkollektion serviert. Der Weingutsdirektor Ralf Bengel wird zudem den neuen Jahrgang vorstellen. Das Event geht insgesamt vier Stunden.
Rheingau-Riesling als Alleinstellungsmerkmal
Die Weinbaugeschichte des Schlosses Vollrads umfasst über 800 Jahre. Das Weingut zählt zu den ältesten in Deutschland und keltert ausschließlich Riesling. Damit hat es sich auf die Rebsorte spezialisiert, für die der Rheingau – und damit auch Oestrich-Winkel – weltweit bekannt ist.
Wie Bengel erklärt, heißt das aber nicht, dass es hier nur einen Wein gebe. Im Gegenteil, man habe 15 bis 16 verschiedene Rieslinge im Sortiment. Sie unterscheiden sich laut Bengel sowohl nach Geschmacksrichtungen als auch Ausbauarten. Man könne sowohl leichte und frische Weine aus der Riesling-Traube gewinnen als auch gehaltvollere oder restsüße Weine.
Veranstaltungsdetails
Die Weinverkostung des 2022er Jahrgangs an den genannten Nachmittagen kostet 8 Euro exklusive Speisen.
Für das Abendmenü mit Weinpräsentation am 20. Mai berechnet Schloss Vollrads 133 Euro pro Person, Speisen und Getränke sind inklusive. Es wird gebeten, sich unter info@schlossvollrads.com oder 06723-660 dafür anzumelden.