Wegen eines Gasaustritts an einer Baustelle in der Walkmühlstraße mussten am Montagabend mehrere Straßen gesperrt werden. Betroffen war auch der Busverkehr. Das meldet die Feuerwehr Wiesbaden.
ESWE Versorgung hatte am frühen Abend undichte Stellen an einem Rohr in einer Baugrube gemeldet. Es trat Erdgas aus, auch kam es im Bereich um die Baustelle teilweise zu Geruchsbelästigungen.
Einsatzkräfte der Feuerwachen 1, 2 und 3 der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte wurden zur Baustelle geschickt. Die angrenzenden Straßen wurden umgehend für den Verkehr gesperrt. Die Feuerwehr führte in Abstimmung mit der ESWE Messungen durch, um den Gefahrenbereich näher zu bestimmen. Dabei stellte sich heraus, dass sich das Gas lediglich im Baustellenbereich verbreitet hatte. Gleichzeitig sorgte die Feuerwehr mit Wasser und Löschpulver für den Brandschutz und führte regelmäßige Kontrollmessungen rund um den Gefahrenbereich sowie an den Absperrungen vor. Für die Bewohner der angrenzenden Gebäude bestand keine Gefährdung, so dass niemand evakuiert werden musste.
Ein Bautrupp der ESWE setzte anschließend vor und hinter der Leckstelle in der betroffenen Gasleitung Blasen und stoppte somit den Gasaustritt. Nach etwa zwei Stunden konnte der Einsatz beendet und die Sperrung aufgehoben werden. Außer der Feuerwehr waren der Rettungsdienst, die städtischen Verkehrspolizei sowie die Landespolizei im Einsatz.