Es soll ein sogenannter „Maximalversorger“ werden, eine der modernsten Kliniken Deutschlands: Seit einigen Jahren wird neben den heutigen Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) ein Neubau errichtet, mit einer Bruttogeschossfläche von 98.000 Quadratmetern, eine Länge von 203 Metern und sieben Stockwerken. Insgesamt werden künftig über 1000 Betten hier zur Verfügung stehen, hinzu kommen 22 Operationssäle und sechs Kreißsäle.
Weitgehend sei die neue Klinik inzwischen fertiggestellt, so Anja Dörner, Pressesprecherin der Helios Verwaltung Hessen GmbH, im Namen der Geschäftsführung, gegenüber Merkurist. Feierlich eröffnet werden soll sie Mitte Januar 2024. Nach dem Umzug in den Neubau dann wird nach und nach die alte Klinik zurückgebaut werden. Sie wird also abgerissen. Einige Merkurist-Leser wundern sich darüber und wünschen sich stattdessen ein Zweitnutzung des Gebäudes. „Warum wird die alte Dr. Horst Schmidt Klinik abgerissen?“, will etwa Leserin Petra wissen.
Park an Stelle der alten Gebäude
An Stelle des Altbaus soll ein Park angelegt werden, erklärt Dörner. „Damit tragen wir unserer Verantwortung Rechnung, für versiegelte Flächen im Bereich des Neubaus neue renaturierte Grünflächen zu schaffen.“ Die Grünanlage soll künftig als Naherholungsraum für Patienten, Besucher und Nachbarn dienen. Auch sei sie eine wichtige Frischluftschneise.
Aber nicht alle Gebäude aus dem alten Bestand werden abgerissen. Erhalten bleiben vor allem die jüngeren Bauten, wie die Klinik für Psychiatrie, das Laborgebäude mit der Pathologie, das Dienstgebäude, in dem große Teile der Verwaltung bleiben werden, sowie das Haus E mit der Gebäudetechnik, der Apotheke uns der Zentralsterilisation. Das alte Zwerg-Nase-Haus werde zukünftig von der Augenklinik Wiesbaden mitgenutzt. Auch das Bildungszentrum bleibe bestehen und werde in naher Zukunft noch aufgestockt.