Ab dem 1. August soll es für Geringverdiener aus Hessen ein zusätzliches Angebot zum 49-Euro-Ticket geben: Mit dem „Hessenpass mobil“ können sie dann ein auf 31 Euro vergünstigtes Deutschland-Ticket erwerben.
Wie das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen mitteilt, ist der „Hessenpass mobil“ für Menschen gedacht, die Wohngeld, Bürgergeld, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen. Zudem müssen sie ihren Wohnsitz in Hessen haben. Dann können sie das vergünstigte Deutschland-Ticket an den jeweiligen Vertriebsstellen für 31 Euro erhalten. Die Bescheinigungen würden die zuständigen Behörden automatisch ausstellen und versenden. Der Vorverkauf des Abonnements startet am 30. Juni, erster Gültigkeitstag wird der 1. August sein.
Zudem ermöglicht das neue „Schulausflugticket“ ab Schuljahresbeginn 2023/2024 in der Grundschule und der Sekundarstufe I die kostenlose Nutzung von Bus und Bahn bei Ausflügen. Es wird vom Land Hessen und den Schulämtern an die Schulsekretariate verteilt.
Für die beiden neuen Tarifangebote hat das Land Hessen für die Jahre 2023 und 2024 zusätzlich 12 beziehungsweise 15 Millionen Euro in den Haushalt eingestellt.
„Ich freue mich sehr, dass wir jetzt mit dem ‚Hessenpass mobil‘ auch denjenigen ein Angebot machen können, für die das Deutschland-Ticket zu teuer wäre“, sagt Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne). Jens Deutschendorf, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, ergänzt: „Mit dem Hessenpass mobil ermöglichen wir Geringverdienenden, für 31 Euro deutschlandweit mobil zu sein. Mit dem Schulausflugticket wird nicht nur der Geldbeutel von Kindern und Eltern geschont, sondern auch der Organisationsaufwand bei Ausflügen geringer.“
Der „Hessenpass mobil“ ergänzt das Angebot der vergünstigten Tickets nun. Bislang konnten bereits Schüler, Auszubildende und Senioren für 31 Euro im Monat den ÖPNV nutzen. „In Hessen sollen alle von den Flatrate-Angeboten profitieren können. Denn der öffentliche Nahverkehr ist Daseinsvorsorge und bedeutet gesellschaftliche Teilhabe“, so Al-Wazir.
Alle Infos zum „Hessenpass mobil“ gibt es hier.