Model Emilia aus dem Taunus früher als „Giraffe“ verspottet

Aktuell zählt Emilia aus dem Taunus zu den gefragten Teilnehmerinnen bei der Castingshow „Germany's next Topmodel“. Früher war die 18-Jährige jedoch eher Außenseiterin. Was ihr das Lebens damals so schwer machte.

Model Emilia aus dem Taunus früher als „Giraffe“ verspottet

Mit fast zwei Metern ist Emilia aus dem Taunus wohl eine der größten Kandidatinnen, die je in Heidi Klums Castingshow „Germany’s next Topmodel“ dabei waren. Doch diese Körpergröße, die der Kelkheimerin jetzt für potenzielle Model-Jobs zugute kommen könnte, brachte die 18-Jährige während ihrer Schulzeit offenbar schier zur Verzweiflung.

Keine Hilfe von Schule

So sei sie früher von den anderen Kindern ausgeschlossen und gehänselt worden. Deshalb habe sie sogar beabsichtigt, sich operativ behandeln zu lassen, um kleiner zu werden, erklärte das Model noch kurz vor Start der Show. Wie Emilia nun gegenüber der „Bild“ erzählt, habe sie sich damals öfter auf Klos versteckt. „Teilweise wollte ich im Sportunterricht nicht mitmachen, weil mich halt alle ‘Giraffe’ genannt haben“, so die 18-Jährige.

So richtig angefangen hätten die Schikanen und Hänseleien wegen ihrer Größe aber erst, nachdem sie auf eine weiterführende Schule gekommen sei. Hilfe von Lehrern habe sie damals aber nicht erhalten. „Ich bekam von der Schule kaum Unterstützung. Natürlich wird immer viel damit geworben, und doch wurde gegen das Mobbing kaum etwas unternommen“, sagt das Nachwuchsmodel der „Bild“. Besser sei es dann schließlich erst geworden, als Emilias Eltern in der neunten Klasse einem Schulwechsel zustimmten.

Doch inzwischen ist aus einem verunsicherten Mädchen eine selbstbewusste junge Frau geworden (wir berichteten). Ihr Selbstbewusstsein will die 18-Jährige auch in der Castingshow beweisen. Emilia selbst glaubt, durchaus Chancen auf den Topmodel-Titel zu haben: „Ich bin sehr wandlungsfähig und ehrgeizig. Ich kann mich schnell in unterschiedliche Rollen hineinversetzen und diese abliefern.“

Ob und wie Emilia dann wirklich abliefert, können sich die Zuschauer immer donnerstags auf Pro Sieben um 20:15 Uhr angucken oder jederzeit im Stream auf Joyn.

Logo