Die Omikron-Welle sorgt für hohe Inzidenzen, aber vergleichsweise milde Verläufe. Gleichzeitig werden die Corona-Regeln immer komplizierter. Gar nicht leicht, dabei den Überblick zu behalten. Merkurist fasst hier die wichtigsten Nachrichten zum Thema Corona zusammen. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.
24. Februar, 15:30 Uhr: Inzidenz erstmal bei unter 1000
Erstmals seit über einem Monat liegt die Wiesbadener Sieben-Tage-Inzidenz wieder bei unter 1000. Zuletzt lag der Wert am 19. Januar unter der 1000er-Marke. Auch die hessenweite Inzidenz sinkt weiter:
23. Februar, 11:10 Uhr: Aktuelle Inzidenz in Wiesbaden
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden ist erneut gesunken. Heute liegt der Wert bei 1137, gestern lag er noch bei 1182. Die hessische Hospitalisierungsinzidenz liegt heute bei 6,15. Gestern lag sie bei 6,2.
22. Februar, 18 Uhr: In Wiesbaden gibt es jetzt den Novavax-Impfstoff
Seit dem heutigen Dienstag (22. Februar) können alle Wiesbadener Termine für den Impfstoff des Unternehmens Novavax vereinbaren. Der proteinbasierte Impfstoff mit dem Namen Nuvaxovid wird nächsten Montag zum ersten Mal im Impfzentrum der DKD Helios Klinik verimpft, wie die Stadt mitteilt:
22. Februar, 10:50 Uhr: Inzidenz weiter im Sinkflug
Einen weiteren Tag in Folge ist die Wiesbadener Corona-Inzidenz weiter gesunken. Heute liegt der Wert bei 1182. Damit ist er im Vergleich zum Vortag um rund 22 Punkte gefallen. Die hessische Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 6,2 (Gestern: 6,4)
22. Februar, 10:35 Uhr: Neue Corona-Regeln ab heute
Hessen lockert die Corona-Regeln. Im ersten Schritt fallen Kontaktbeschränkungen weg und die Testvorgabe in Schulen ändert sich. Was ihr ab heute (22. Februar) beachten müsst, lest ihr in unserer Übersicht:
21. Februar, 15:45 Uhr: Hessen schafft Maskenpflicht am Platz in Schulen ab
Wie in der vergangenen Woche angekündigt, hat das hessische Corona-Kabinett am heutigen Montag neue Corona-Regeln beschlossen. Hessen setzt die von Bund und Länder vereinbarten Lockerungen zum Großteil um. Eine Besonderheit gibt es aber: Ab Anfang März fällt die Maskenpflicht am Platz in Schulen weg:
21. Februar, 12:10 Uhr: Aktuelle Inzidenz in Wiesbaden
Die Wiesbadener Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter im Sinkflug. Heute liegt der Wert bei 1204 und damit 30 Punkte unter dem Wert von gestern. Die hessische Hospitalisierungsinzidenz ist ebenfalls erneut gesunken. Heute beträgt der Wert 6,4 (Gestern: 6,75).
20. Februar, 11 Uhr: Inzidenz sinkt weiter
Und wieder ist die Wiesbadener Sieben-Tage-Inzidenz gesunken. Am heutigen Sonntag liegt der Wert bei rund 1234. Damit ist er im Vergleich zum Vortag um rund 50 gesunken. Die hessische Hospitalisierungsinzidenz ist ebenfalls gesunken. Lag sie gestern noch bei 7,15, beträgt sie heute 6,75, wie aus aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts hervorgeht.
19. Februar, 10:57 Uhr: Inzidenz sinkt leicht
Die Wiesbadener Sieben-Tage-Inzidenz fällt weiter. Gestern lag der Wert noch bei 1287, heute ist er leicht auf 1284 gesunken. Die hessische Hospitalisierungsinzidenz ist ebenfalls leicht gesunken. Am Freitag lag sie bei 7,18, am heutigen Samstag bei 7,15 (vor einer Woche bei 7,26). Das geht aus aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts hervor.
18. Februar, 13:40 Uhr: Inzidenz sinkt
Die Wiesbadener Sieben-Tage-Inzidenz fällt weiter. Gestern lag der Wert noch bei 1378, heute ist er auf 1287 gesunken. Die hessische Hospitalisierungsinzidenz schwankt derweil seit Tagen. Am Mittwoch lag sie bei 7,66, am Donnerstag bei 6,58 und am heutigen Freitag bei 7,18. Das geht aus aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts hervor.
17. Februar, 11:15 Uhr: Aktuelle Inzidenz in Wiesbaden
Erneut ist die Wiesbadener Sieben-Tage-Inzidenz im Vergleich zum Vortag gesunken. Heute liegt der Wert bei rund 1378, gestern lag er noch bei 1442. Auch die hessische Hospitalisierungsinzidenz sinkt wieder. Laut aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts beträgt der Wert heute 6,58. Gestern lag er noch bei 7,66. Damit ist er deutlich gefallen.
16. Februar, 18:57 Uhr: Hessen lockert Corona-Maßnahmen
Das Land Hessen wird in den nächsten Wochen in mehreren Stufen die Corona-Regeln deutlich zurückfahren. Das kündigte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) bei einer Pressekonferenz nach dem Bund-Länder-Gipfel am Nachmittag an.
16. Februar, 14:45 Uhr: Wiesbadener Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter
Die Wiesbadener Sieben-Tage-Inzidenz fällt weiter. Heute liegt der Wert bei 1442. Damit ist er im Vergleich zu gestern (1510) um fast 70 Punkte gefallen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. Weitere Zahlen findet ihr hier.
16. Februar, 10:50 Uhr: Diese neuen Corona-Regeln könnten heute beschlossen werden
Bund und Länder könnten heute weitreichende Corona-Lockerungen beschließen. Was ist bisher bekannt und wann ist mit ersten Ergebnissen zu rechnen?
15. Februar, 19:12 Uhr: Gründe für den Inzidenz-Rückgang
Mitte vergangener Woche lag die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden zum letzten Mal bei über 2000. Seitdem sinkt der Wert. Ist die Inzidenz tatsächlich aktuell oder kann das Gesundheitsamt Corona-Fälle nur nicht tagesaktuell an das RKI melden? Hier unser Artikel zum Thema.
15. Februar, 16:30 Uhr: Inzidenz sinkt weiter
Die Wiesbadener Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut gesunken. Während sie am Montag noch bei rund 1565 lag, ist sie heute auf 1510 gesunken. Die hessische Hospitalisierungsinzidenz ist derweil wieder angestiegen. Heute beträgt der Wert 7,53 (Gestern: 6,71).
14. Februar, 20 Uhr: Wo muss man FFP2-Maske tragen und wo reicht eine OP-Maske aus?
Seit dem 7. Februar gilt in vielen Bereichen die FFP2-Maskenpflicht. Wo man jetzt überall FFP2-Maske tragen muss und wo eine OP-Maske ausreicht, lest ihr in unserer Übersicht:
14. Februar, 15:55 Uhr: Wiesbadener Inzidenz weiterhin unter 2000
Die Wiesbadener Sieben-Tage-Inzidenz liegt am heutigen Montag bei rund 1565. Damit ist sie im Vergleich zum Vortag nur leicht angestiegen (+9). Der Wert liegt weiter bei unter 2000. Zuletzt lag er am 9. Februar bei über 2000 (2021). Die Hospitalisierungsinzidenz im Land beträgt derweil 6,71. Sie ist damit erneut gesunken (Vortag: 6,96).
14. Februar, 11 Uhr: Fast alle Corona-Regeln sollen im März wegfallen
Die Zeichen stehen klar auf Lockerungen: Wie „Bild“ und „Spiegel“ berichten, haben die Ministerpräsidenten vor dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch eine Beschlussvorlage erarbeitet, die eine mehrstufige Öffnungsstrategie vorsieht. Details lest ihr hier:
13. Februar, 16:42 Uhr: Inzidenz geht zurück
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden ist am Sonntag gesunken. Heute liegt der Wert bei 1556 (Vortag: 1680). Zurückgegangen ist auch die hessische Hospitalisierungsinzidenz. Während der Wert am Samstag bei 7,26 lag, ist er am Sonntag auf 6,96 gesunken.
12. Februar, 14:19 Uhr: Inzidenz in Wiesbaden sinkt weiterhin
Erneut ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden gesunken. Am Samstag liegt der Wert bei 1680 (Vortag: 1741). Die hessische Hospitalisierungsinzidenz ist allerdings erneut gestiegen: Am Samstag liegt der Wert hier bei 7,26 (Vortag: 7,13).
12. Februar, 12:44 Uhr: 2G-Regel – Nicht alle Wiesbadener Geschäfte machen mit
Seit Montag muss man nicht mehr geimpft oder genesen sein, um in Geschäften einkaufen zu gehen. Das scheint nicht für alle Wiesbadener Händler eine große Erleichterung zu sein, wie eine Umfrage zeigt.
11. Februar, 13:50 Uhr: Inzidenz sinkt weiter
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden ist erneut gesunken. Nachdem sie gestern noch bei 1905 lag, ist sie heute auf rund 1741 gefallen. Die hessische Hospitalisierungsinzidenz steigt derweil weiter. Heute liegt sie bei 7,13 (Gestern: 6,83).
10. Februar, 14:15 Uhr: Wiesbadener Inzidenz bei unter 2000
Die Wiesbadener Sieben-Tage-Inzidenz ist auf unter 2000 gefallen. Heute liegt sie bei rund 1905. Damit ist der Wert im Vergleich zum Vortag um rund 116 Punkte gesunken. Die hessische Hospitalisierungsinzidenz steigt derweil weiter. Heute liegt sie bei 6,83 (Gestern: 6,72).
9. Februar, 15:35 Uhr: Inzidenz fällt weiter
Auch am heutigen Mittwoch ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden erneut gefallen. Heute liegt der Wert bei 2021. Damit ist die Inzidenz im Vergleich zum Vortag um rund 64 gesunken. Die Hospitalisierungsinzidenz im Land ist derweil gestiegen. Lag sie gestern noch bei 5,97 beträgt sie heute 6,72.
8. Februar, 15:25 Uhr: Inzidenz gefallen
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden ist im Vergleich zum Vortag gesunken. Lag der Wert gestern noch bei 2268 ist er heute auf 2085 gefallen. Die Hospitalisierungsinzidenz ist derweil im Vergleich zum Montag leicht auf 5,97 gestiegen (Gestern: 5,61).
7. Februar, 15:21 Uhr: Neue Corona-Regeln in Wiesbaden
In der Stadt Wiesbaden gelten ab dem heutigen Montag (7. Februar) neue Corona-Regeln. Das gab die Stadt nun bekannt. Welche das sind, lest ihr hier:
7. Februar, 12:40 Uhr: Wiesbadener Inzidenz gesunken
Die Wiesbadener Sieben-Tage-Inzidenz ist zum Montag deutlich gesunken. Lag der Wert gestern noch bei rund 2378 , liegt er am Montag bei 2268 (-110). Auch die hessische Hospitalisierungsinzidenz sinkt zum Wochenstart: von 6,2 auf 5,61. Eine Woche zuvor betrug der Wert 5,37 pro 100.000
6. Februar, 14:52 Uhr: Wiesbadener Inzidenz leicht gestiegen
Die Wiesbadener Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an. Lag der Wert am Freitag noch bei rund 2232, ist er am Sonntag auf 2378 gestiegen. Die hessische Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 6,2.
4. Februar, 11:30 Uhr: Wiesbadener Inzidenz steigt weiter
Die Wiesbadener Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an. Lag der Wert gestern noch bei rund 2275, ist er heute auf 2332 gestiegen (+57). Auch die hessische Hospitalisierungsinzidenz klettert weiter in die Höhe. Das geht aus aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor:
4. Februar, 10:06 Uhr: Weiter Maskenpflicht und Alkoholverbot in Wiesbaden
Noch mindestens bis Anfang März gelten in Wiesbaden die Maskenpflicht in der Innenstadt und das Alkoholverbot auf vielen öffentlichen Plätzen. Die Stadt hat die Regeln, die bereits seit Anfang Januar gelten, bis zum 6. März verlängert.
3. Februar, 16:18 Uhr: Stiko empfiehlt vierte Impfung und spricht sich für Tot-Impfstoff aus
Zum ersten Mal hat sich die Ständige Impfkommission (Stiko) für eine Impfung mit einem Tot-Impfstoff (Novavax) ausgesprochen. Zudem empfiehlt sie eine zweite Boosterimpfung für besonders gefährdete und exponierte Gruppen. In Hessen sollen die Impfungen am 21. Februar beginnen.
3. Februar, 14:59 Uhr: Hospitalisierungswert über 6
Im Vergleich zum Vortag ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden wieder leicht gestiegen, von 2158 auf 2275. Der Hospitalisierungsinzidenz-Tageswert für Hessen liegt aktuell bei 6,17 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 6,02).
3. Februar, 12:05 Uhr: 2G-Regel soll auch bei Großveranstaltungen entfallen
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat am Mittwochabend angekündigt, die 2G-Regel bei Großveranstaltungen kippen zu wollen. Damit übernimmt Hessen die Beschlüsse der Staatskanzlei-Chefs. Weitere Informationen hier.
2. Februar, 20:17 Uhr: Aus für 2G-Regel in hessischen Geschäften
Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat am Mittwochabend im hessischen Landtag angekündigt, die 2G-Regel im gesamten Einzelhandel in Hessen aufheben zu wollen. Stattdessen soll in Einzelhandelsgeschäften im Land zukünftig eine FFP2-Maskenpflicht kommen.
2. Februar, 14:32 Uhr: Inzidenz auf Rekordhoch
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden ist im Vergleich zum Vortag erneut gestiegen. Aktuell liegt der Wert bei 2158 (Vortag: 2053). Damit liegt Wiesbaden bundesweit auf Platz 7 der Städte mit den höchsten Inzidenzen.
1. Februar, 12:47 Uhr: Pandemieplan: Weniger Straßenreinigung, weniger Sperrmülltermine
Eigentlich dürfen die Wiesbadener viermal im Jahr bis zu fünf Kubikmeter Sperrmüll kostenfrei und nach Anmeldung von den Entsorgungsbetrieben der Stadt (ELW) abholen lassen. Die ELW bitten jetzt jedoch darum, weniger wichtige Sperrmüllanmeldungen zu verschieben. Auch in anderen Bereichen der Stadtreinigung werden Abstriche gemacht. Der Grund: Wegen der hohen Corona-Zahlen müssen die Mitarbeiter Aufgaben priorisieren:
1. Februar, 11:45 Uhr: Inzidenz wieder gestiegen
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden ist im Vergleich zum Vortag wieder gestiegen. Aktuell liegt der Wert bei 2053. Somit ist er seit gestern um etwa 50 angestiegen. Weitere Zahlen findet ihr hier: