Von Freitag bis Sonntag (22. bis 24. September) wird in Wiesbaden das Stadtfest gefeiert. Am Mittwoch hat die Stadt Wiesbaden Details zum Fest veröffentlicht.
Beim Stadtfest finden wieder mehrere Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Wiesbaden statt: vom Herbstmarkt in der Fußgängerzone über das Erntedankfest am Warmen Damm, den verkaufsoffenen Sonntag im Historischen Fünfeck, die Automobilausstellung auf dem Schlossplatz bis hin zur Bike-Meile an der Marktkirche.
„Zur Unterstützung einer klimafreundlichen Anreise am verkaufsoffenen Sonntag empfehlen wir allen Besucherinnen und Besuchern die kostenfreien ÖPNV-Angebote von ESWE-Verkehr innerhalb des Wiesbadener Stadtgebiets zu nutzen“, so Bürgermeisterin Christiane Hinninger (Grüne). Radfahrer haben die Möglichkeit, ihr Rad kostenfrei und bewacht am Dern’schen Gelände zu abzustellen.
Konzerte und Poetry Slam
Das kostenlose Open-Air-Konzert auf dem Dern’schen Gelände am Eröffnungsabend des Stadtfestes (Freitag, 22. September) wird von der „Hermes House Band“ und dem „Mambo No. 5“-Interpreten Lou Bega bestritten. Dort wird am Samstag, 23. September, 20 Uhr, die „U.S. Army Europe and Africa Band & Chorus“ ein weiteres Konzert spielen. Zwei weitere Bühnen befinden sich in der Langgasse und hinter der Marktkirche in der Spätsommerlounge. Hier gibt es einen Poetry Slam und das Programm des Musiklehrernetzwerkes.
Auch auf den Aktionsflächen in der Mauergasse, der Wagemannstraße, in der Oberen Webergasse, der Goldgasse und der Kleinen Schwalbacher Straße wird es Unterhaltungsprogramm geben.
Herbstmarkt
Zudem gibt es traditionelle Veranstaltungen des Stadtfestes wie „Wiesbaden singt“ (Samstag, 23. September, 16 Uhr) und „Wiesbaden frühstückt“ mit der Stadtradeln-Siegerehrung und einem Kinderprogramm (Sonntag, 24. September, 11 Uhr). In diesem Jahr gibt es auch erstmals eine direkte Einbindung des Wiesbadener Wochenmarktes auf dem Dern’schen Gelände. Bernd Zehner kocht live auf der Bühne ein Menü mit Zutaten, die zuvor frisch auf dem Wochenmarkt eingekauft wurden.
Der Herbstmarkt in der Fußgängerzone bietet an den drei Festtagen an rund 50 Ständen Kunsthandwerk, Textilien, herbstliche Gestecke sowie Speisen und Weine aus der Region. Dazu gibt es Live-Musik und ein Kinderprogramm auf dem Mauritiusplatz. An allen drei Tagen sind musikalische Walking Acts und Stelzenläufer in der Innenstadt unterwegs.
Erntedankfest und Auto-Ausstellung
Beim Erntedankfest am Warmen Damm (Samstag, 23. September und Sonntag, 24. September) erwartet die Besucher ein Kinderbauernhof, ein Bauernmarkt, Kutschfahrten und ein Angebot an nachhaltig erzeugten regionalen Produkten. Frische Lebensmittel werden vor Ort verarbeitet und angeboten.
Bei der Wiesbadener Automobil-Ausstellung auf dem Schlossplatz stehen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben wie vollelektrisch, Hybrid oder Wasserstoff im Mittelpunkt. Um Muskelkraft geht es bei der Bike-Meile (Samstag, 23. September und Sonntag, 24. September) unter der Kastanie zwischen Rathaus und Marktkirche. Dort gibt es auch ein Kinderland mit Spielaktionen, Kinderschminken und Hüpfburg. Die Geschäfte im historischen Fünfeck sind am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Neu beim Stadtfest ist das „Spotlight Engagement“: Am Samstag, 23. September und Sonntag, 24. September, wird jeweils von 12 bis 17 Uhr im Rathausinnenhof darüber informiert, welche Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements es gibt und wie diese von der Stadt unterstützt werden.
Weitere Informationen findet ihr unter www.wiesbaden.de/stadtfest.