Verheerender Waldbrand im Taunus: Feuerwehr Wiesbaden im Dauereinsatz

Feuer wütete seit Montag

Verheerender Waldbrand im Taunus: Feuerwehr Wiesbaden im Dauereinsatz

Vier Tage lang bekämpften Hunderte von Einsatzkräften auf dem fast 800 Meter hohen Altkönig im Hochtaunus einen verheerenden Waldbrand. Über mehrere Hektar hatte sich das Feuer zwischen Altkönig und Fuchstanz ausgebreitet. Auch die Wiesbadener Feuerwehr ist noch vor Ort.

Zwar sei der Brand inzwischen gelöscht worden, um aber eventuell unbemerkte Glutnester zu ersticken, werde immer noch Löschwasser auf dem Boden verteilt. Eine Drohne mit Wärmebildkamera überfliegt regelmäßig das Gebiet.

Der Brand war am Montag zwischen Kronberg und Königstein ausgebrochen. Da das Feuer bis auf den Wipfel reichte, war der Rauch von weit hin sichtbar. Wanderer und Radfahrer wurden aufgefordert, das Gebiet zu verlassen. In den besonders schwer zugänglichen Bereichen wurde ein Hubschrauber eingesetzt, von dem aus Wasser von oben auf das Feuer fallen gelassen wurde. Einige Feuerwehrleute wurden bei dem Einsatz verletzt.

Am Donnerstagnachmittag meldet die Feuerwehr Wiesbaden auf Twitter, dass sie mehrfach Sonderfahrzeuge vor Ort eingesetzt hat und weiterhin unter anderem Düsenschläuche zur Bekämpfung des Bodenfeuers im Einsatz sind.

Da es in der Vergangenheit bereits mehrere Brände in der Gegend gab, wird als Ursache Brandstiftung vermutet.

Logo