Der Wiesbadener Magistrat hat in seiner Sitzung am Dienstag (6. Juni) der von Oberbürgermeister und Sportdezernent Gert-Uwe Mende (SPD) eingebrachten Vorlage zur Gründung einer „Task Force Fußball“ Wiesbaden zugestimmt. Ziel ist die Vorbeugung und Aufarbeitung von Gewalt im Wiesbadener Fußball.
„Die jüngsten Vorfälle im Fußball zeigen, dass die Einrichtung dieser Arbeitsgruppe mehr als notwendig ist“, so OB Mende zur Entscheidung. Am Pfingstwochenende war ein Jugendfußballer in Frankfurt bei einer Schlägerei so schwer verletzt worden, dass er seinen Verletzungen erlag. Im gleichen Atemzug nannte OB Mende auch das Abbrennen von Pyrotechnik und die Randale von Bielefelder Fußballfans beim Relegationshinspiel beim SV Wehen Wiesbaden in der vergangenen Woche. Die Task Force sei mit Experten besetzt, soll Geschehnisse mediativ aufarbeiten und Strategien zur Minimierung von Hass und Gewalt im Wiesbadener Fußball erarbeiten, so Mende weiter.
Task Force gab es schon mal
Nach dem Ende der Corona-Pandemie und der Wiederaufnahme des Sportbetriebs sei der Eindruck entstanden, dass Gewalttaten auf und neben dem Fußballplatz zugenommen haben. Im organisierten Fußballs werden Tätlichkeiten und sonstige Vergehen innerhalb der Sportgerichtsbarkeit verhandelt, geahndet und bestraft. Die Task Force soll nun zusätzliche Aufarbeitung leisten.
„Erst, wenn alle Versuche und Maßnahmen keine Wirkung erzielen, muss in letzter Konsequenz auch über ein Nutzungsverbot des Sportplatzes nachgedacht werden“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Wiesbaden. Die Task Force werde in einem ersten Schritt mögliche Szenarien besprechen und die Wiesbadener Vereine anlässlich der Rundenbesprechungen für die neue Saison informieren. Bereits in den Jahren 2012 bis 2015 hatte sich eine Task Force um Gewalttätigkeiten im Fußball gekümmert. Der Fußballkreis Wiesbaden ist an das Sportamt herangetreten, damit die Task Force wieder gegründet wird.
Das sind die Mitglieder der Task Force
Der Magistrat beruft nun folgende Personen als Mitglieder in die Task Force Fußball Wiesbaden: Jürgen Brose, Kreisfußballwart Wiesbaden; Michael David, Vorsitzender Ausschuss Ehrenamt, Bürgerbeteiligung und Sport; Helga Tomaschky-Fritz, ehrenamtliche Stadträtin für Sportangelegenheiten; Dieter Pfauth, Kreisjugendwart; Christoph Schneider, Kreisschiedsrichterausschuss; Karsten Schütze, Sportamtsleiter; Dennis Jantz, Sportstättenmanagement.