Großer Empfang in Wiesbaden: Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) hat am Montag Bobfahrerin Kim Kalicki und ihre Anschieberin Leonie Fiebig ins Rathaus eingeladen. Die beiden Sportlerinnen hatten bei den Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften in St. Moritz, die vom 22. Januar bis 5. Februar stattfanden, den WM-Titel im Zweier-Bob gewonnen.
Anlässlich dieses Erfolges gratulierte Mende, der auch Sportdezernent der Stadt Wiesbaden ist, nun beiden nachträglich. „Ich freue mich sehr, dass Kim Kalicki durch ihre sportlichen Leistungen Wiesbaden auch auf die Landkarte des Bobsports gebracht hat. Wir sind stolz und gratulieren zum ersten Weltmeistertitel.“
Wie Mende sagt, hätten die Wiesbadener alle mitgezittert und gejubelt, als nach vier Läufen mit dem denkbar knappen Vorsprung von fünf hundertstel Sekunden der erste Platz durch eine großartige Teamarbeit der beiden Sportlerinnen herausgefahren war. „Herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich sehr, dass wir mit Ihnen beiden gemeinsam auf Ihren großen Erfolg anstoßen können. Sie sind tolle sportliche Botschafterinnen“, so Mende. Kalicki und Fiebig trugen sich anschließend ins Sportehrenbuch der Landeshauptstadt Wiesbaden ein.
Hintergrund
Kim Kalicki wurde am 27. Juni 1997 in Wiesbaden geboren. Ihr Heimatverein ist der TuS Eintracht Wiesbaden. Vor ihrem Wechsel zum Bobsport im Jahr 2015 war sie Leichtathletin. Sie ist hauptberuflich Landespolizistin. Leonie Fiebig wurde am 24. Mai 1990 in Minden geboren. Vor ihrem Wechsel in den Bobsport im Jahr 2016 war sie Turnerin und Leichtathletin. Sie ist Sportsoldatin und Sportwissenschaftlerin.