Nach einem Großeinsatz der Wiesbadener Feuerwehr am Montagabend in Kostheim dankt Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) nun den Einsatzkräften. Auf dem Gelände der Firma Essity waren Gase ausgetreten, 13 Feuerwehrleute wurden bei dem Einsatz verletzt.
„Ich konnte mir selbst ein Bild von dem Einsatz machen, der sehr professionell und geordnet abgelaufen ist. Die beteiligten Behörden mit den Feuerwehren und den Hilfsorganisationen haben in gewohnt professioneller Weise Hand in Hand gearbeitet. Ich danke allen Einsatzkräften für ihre großartige Leistung und ihr Engagement“, sagte Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende am Dienstag.
Viele Retter im Einsatz
Insgesamt waren rund 120 Einsatzkräfte vor Ort, 60 weitere warteten auf ihren Einsatzbefehl. Beteiligt waren alle drei Wachen der Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren Igstadt, Kostheim, Nordenstadt, Schierstein, Sonnenberg und Stadtmitte, die Logistikgruppe für die Verpflegung, die IuK-Gruppe für die Führungsunterstützung, die Werkfeuerwehr InfraServ, die Werkfeuerwehr BASF Ludwigshafen, alle Hilfsorganisationen des Wiesbadener Rettungsdienstes sowie die Landespolizei. Auch die Nachbarstadt Mainz unterstützte den Einsatz mit einem Löschfahrzeug.
Trotz aller Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen wurden 13 Feuerwehrleute verletzt, zwölf Personen wurden zur Beobachtung in umliegende Kliniken gebracht. „Ihr Einsatz für unsere Stadt verdient höchste Anerkennung. Den verletzten Einsatzkräften wünsche ich eine schnelle und vollständige Genesung“, so Mende abschließend.
Für die Wiesbadener Einsatzkräfte war der Einsatz am Dienstagmorgen, 15. August, gegen 6:30 Uhr beendet. Die Kühl- und Kontrollmaßnahmen werden von der Werkfeuerwehr mit Unterstützung eines Fachberaters von TUIS (Transport-Unfall- und Hilfeleistungssystem) fortgeführt.