Amtliche Warnung vor Hitze in Wiesbaden

Was bei hohen Temperaturen zu beachten ist

Amtliche Warnung vor Hitze in Wiesbaden

Der Deutsche Wetterdienst hat für den Dienstagnachmittag eine amtliche Warnung vor Hitze in Wiesbaden herausgegeben.

Demnach könne die Hitzebelastung für den menschlichen Körper gefährlich werden und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen. Deswegen sollten Menschen die Hitze meiden, ausreichend Wasser trinken und Innenräume kühl halten.

Auch die Stadt Wiesbaden gibt ihren Bürgern Tipps, worauf bei extremer Hitze geachtet werden sollte:

  • Körperliche Aktivität vermeiden, besonders während der heißesten Tageszeit (etwa 11 bis 18 Uhr) und bei hohen Ozonbelastungen.

  • Einkäufe, körperliche Aktivitäten oder Sport in die kühleren Morgen- und

    Abendstunden verlegen.

  • Nur frühmorgens und nachts lüften. Tagsüber sollten Fenster, Jalousien und

    Vorhänge geschlossen bleiben. Außenliegende Beschattung an den Fenstern, etwa Rollläden, schützen wirksamer vor Hitze als innenliegende (zum Beispiel Vorhänge).

  • Den Körper mit einfachen Methoden wie einem Fußbad kühlen. Auch kühlende Körperlotionen oder ein Thermalwasserspray können Linderung verschaffen.

  • Bei Hitze nicht zu lange in parkenden Autos aufhalten.

  • Verschiedene Medikamente können bei Hitze Probleme verursachen. Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte frühzeitig mit dem Arzt darüber sprechen. Bestimmte Medikamente verlieren in warmer Umgebung ihre Wirksamkeit. Deshalb gilt: kühl lagern!

Weitere Tipps bei Hitze gibt die Stadt Wiesbaden in ihrem „Hitzeknigge.

Logo